Salbei-Kürbisravioli mit Sahnesauce aus getrockneten Tomaten
Die Ravioli von Hand zu machen ist etwas umständlich, beim Kochen gehen die ja noch mal ordentlich auf, und so kamen ziemliche Monsterteile dabei raus.
Auf jeden Fall eine tolle Kombination!
- Für den Ravioliteig:
- 200 g Hartweizengries
- 100 g Weizenmehl (Typ 10050)
- 1/4 TL Salz, etwas Öl und gehackter Salbei
- Für die Füllung:
- 1/2 Kürbis (Hokaido in diesem Fall), Kerne mit einem Löffel rausgekratzt, etwas Rohrzucker und gehackter Salbei, 2-3 Knoblauchzehen
- 1/2 Packung Tofu, Semmelbrösel, 1 TLSojamehl
- Für die Soße:
- 1 Tasse getrocknete Tomaten
- 1 kleiner Becher Sojajoghurt
- 1 Päckchen Hafersahne
- Saft und Schale einer Zitrone
- 1/2 Tasse gehackte Petersilie
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 feingehackte Zwiebel
- Salz&Pfeffer
Die Mehle, Salz und Salbei mit dem Knethaken der Küchenmaschine durchmischen, Wasser dazugeben und ordentlich zu einem Teig durcharbeiten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und dünn ausrollen.
Auf den halben Kürbis von der Fleischseite etwas Rohrzucker und Salbei streuen, auf einem eingefetteten Backblech im Ofen gut eine halbe Stunde bei 180° bis 200° C garen, abkühlen lassen und das weiche Fruchtfleisch in eine Schüssel löffeln. Den Tofu mit einer Gabel zerkrümeln, mit Sojamehl zur Fruchtmasse geben, Knoblauchzehen reinpressen und mit den Semmelbröseln zu einer glatten Masse verrühren.
Die Petersiliestiengel mit den Zwiebeln feinhacken, in Öl anbraten, die getrockneten Tomaten dazugeben und weich garen. Hafersahne, Sojajoghurt und Zitronensaft dazugeben, die Knoblauchzehen in die Soße pressen. Gehackte Petersilie und Salbei dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem ausgerollten Teig und der Füllung Raviolo formen und in sprudelnd kochendem Salzwasser 8-10 Minuten garen.
Die Soße mit einem Pürierstab pürieren und über die Ravioli geben.