Zwei Gerichte aus „Meine Rezepte für eine bessere Welt“ von Alica Silverstone, einfach und lecker:

Gebackene Süßkartoffeln auf kubanische Art

  • 1 große Süßkartoffel
  • Knoblauchzehe, Petersilie, Salz, Pfeffer, Öl, Limettensaft

Die Süßkartoffel schälen und vierteln, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer etwa 30 Minuten bei 170-180° backen. Etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel die Kartoffelstücke mit Olivenöl, Limettensaft, fein gewiegter Petersilie und 1 gehackten Knoblauchzehe vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gebackenes Gemüse

  • 3 Schalotten
  • 1 rote Beete
  • 1 Pastinake
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Fenchel
  • 1/2 Kürbis (Kabocha lt. Rezept, Hokkaido schmeckt auch gut)
  • Lorbeerblätter
  • Sojasauce, Olivenöl, Zitronensaft und -schale, Petersiie
  • Pekannüsse (zu teuer, geröstete Kürbis- und Sonnenblumenkerne sind auch gut)

Gemüse schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit 1 TL Sojasauce, 3 grob gehackten getrockneten Aprikosen, 2 Lorbeerblättern, der abgeriebenen Schale von 1 Zitrone und 2 EL Olivenöl gut vermischen. In einer mit Alufolie abgedeckten Auflaufform etwa 45 Minuten bei 170° C backen, die Folie abnehmen und noch etwa 15 Minuten backen. Mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln und mit 2 EL fein gewiegter Petersilie garnieren.

Ein weiteres schlecht lektoriertes Rezept aus diesem sonst sehr schönen Buch, die rote Beete werden hier als „rote Rüben“ bezeichnet.