Gefüllte Zwiebeln mit Couscous
Ein Rezept aus dem Buch „Gemüse satt!“ bei dem ich nicht so ganz weiß, was ich davon halten soll. Die Garzeiten erscheinen mir utopisch hoch, irgendwie kam eher Gemüsematscht zustande…
- 3 große rote Zwiebeln
- 3 EL Couscous
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL gehackte getrocknete Aprikosen
- 1 EL fein gewiegte Petersilie
- Öl, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Zimt, Butter
Von den Zwiebeln einen Deckel (aufheben) und den Wurzelansatz abschneiden. Darauf auchten, daß sie nicht auseinander fallen. In einen kleinen Bräter setzen, 1 Glas Wasser hinzugeben und im Backofen bei 180° C garen. Das Rezept gibt 1 Stunde an, ich denke jedoch, daß 30 bis 45 Minuten reichen. In Silikon-Muffinförmchen geht das sehr gut, da bleiben die Zwiebeln schön zusammen. Etwas abkühlen lassen, dann die Zwiebeln vorsichtig aushöhlen. Das Fruchtfleisch grob hacken.
In einer Bratpfanne Olivenöl und etwas Butter erhitzen und das Zwiebelfruchtfleisch mit dem Zimt und Couscous einige Minuten anbraten, bis der Couscous Farbe angenommen hat. 100 ml Gemüsebrühe angießen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und die Pfanne vom Herd nehmen. 5 Minuten ruhen lassen und dannach Aprikosen und Petersilie untermischen.
Die Zwiebeln mit der Couscousmischung füllen, die Deckel wieder aufestzen und die restliche Brühe angießen. Mit der etwas Butter besetzen und noch gut 15 Minuten im Backofen bräunen.
Dazu gibt es Knoblauchbrot 🙂