Den Klimawandel vorweggenommen: wenn in Norddeutschland auf einmal mediterrane Verhältnisse herrschen. (Vegetarische Verführungen, von Udo Einenkel)

Ich verstehe, warum in Amerika Grünkohl momentan voll in ist 😉

Für 8 Cannelloni:

  • 200 Gramm Grühnkohl (küchenfertig, unzubereitet einiges mehr)
  • 300 g Tomatensauce
  • 8 Lasagneblätter (beim nächsten Mal nehme ich leere Cannelloni!)
  • 35 Gramm Vollkorn-Weizenmehl
  • 200 Gramm Sahne (Hafer- oder Sojasahne)
  • 200 ml Wasser
  • Muskatnuß, 2 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Olivenöl, ‚Käse‘
  1. Grühnkohl 2 Minuten in Salzwasser blanchieren, dann sofort in Eiswasser geben und durch ein Sieb abgießen. Auskühlen lassen, ausdrücken und mit der Tomatensauce vermengen.
  2. Lasagneblätter in Salzwasser mit 1 Lorbeerblatt vorkochen. Dabei aufpassen, daß sie nicht zusammenkleben, also öfters mal mit einem Kochlöffeln vorsichtig voneinander trennen.
  3. Olivenöl erhitzen und Mehl darin anschwitzen. Unter Rühren die Sahne und das Wasser dazugeben und gut vermischen. Unter häufigem Rühren aufkochen lassen, 1 Lorbeerblatt, 1 gehäufter TL Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben. 1-2 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  4. Jedes Lasagneblatt mit 1 EL der Béchamelsauce bestreichen und mit 1 gehäuften Eßlöffel geriebenem Käse bestreuen. Den Grünkohl darauf verteilen.
  5. Die belegten Lasagneblätter zusammenrollen und in eine mit Olivenöl gefettete Ofenform legen. Ich fand das Einrollen sehr schwierig, die erste Rolle entrollte sich in der Auflaufform wieder. Daraufhin habe ich die weiteren Rollen nur zu etwa 2/3 mit der Béchamelsauce und dem Grünkohl, aber vollflächig mit dem ‚Käse‘ belegt. So ging es etwas besser. Beim nächsten Mal kaufe ich aber Cannelloni, oder mache sie selber. Jetzt wollte ich mal die vorhanden Lasagneplatten aufbrauchen.
  6. Die Cannelloni auf der Oberseite noch mit wenig Béchamelsauce bestreichen und bei 180°C 10-15 Minuten goldbraun backen.

Statt der Tomatensauce, die ein wenig zu dominant ist, lassen sich bestimmt auch gewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose) verwenden.