Neben gekauften Kochbüchern und den ganzen Rezepteseiten und Foodblogs sind Kochbücher aus der Stadtbücherei ja auch noch eine Rezeptquelle: Currys&Currys von Jody Vavallo.

Kartoffeln Masala

  • 500 Gramm Kartoffeln
  • 10 Curryblätter (gibt es im Asialaden. Riechen sehr angenehm)
  • 1-2 kleine grüne Chilischoten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL Salz, 1/2 TL schwarze Senfkörner
  • 3 EL Pflanzenöl (Erdnussöl vom fritieren des Tempehs)

Die Kartoffeln waschen und in der Schale etwa 10 Minuten kochen. Abgießen, abkühlen lassen, schälen und in große Stücke schneiden.

Die Senfsamen 3 Minuten in Öl rösten, bis sie zu knacken und zu hüpfen beginnen. Die Curryblätter und die gehackten Chilischoten und Zwiebel hinzugeben. Weitere 10 Minuten garen, bis die Zwiebel angebräunt ist.

Kurkuma, Kartoffeln, Salz und 2 EL Wasser zugeben, noch mal 5 Minuten erhitzen, bis die Kartoffeln heiß sind.

Rotes Curry mit Tempeh

  • 300 Gramm Tempeh
  • 1 rote Chilischote
  • 1 EL rote Currypaste
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 4 EL geröstete Schalotten
  • 4 EL Palmzucker
  • 1 Möhre
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Korianderblätter
  • Erdnussöl, 60 ml Wasser

Das Tempeh kurz dünsten (hier im Dünsteinsatz im Kartoffelkochtopf nach dem die Kartoffeln gekocht sind), in Streifen schneiden  und fritieren, bis es von beiden Seiten angebräunt ist.

In 1 EL des Fritieröls die Chilischote und Currypaste bei mittlerere Hitze 3 Minuten erhitzen, bis die Paste zu duften beginnt. Die Tamarindenpaste, Schalotten und Palmzucker hinzugeben und umrühren, bis sich der Zucker auflöst. 60 ml Wasser hinzugeben, zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Die in Scheiben geschnitte Möhre und in Streifen geschnittene Paprika  zugeben und köcheln lassen, bis sie gar sind. Zum Schluss die gewiegten Korianderblätter und das Tempeh untermischen, erhitzen und servieren.

Ein Curry ohne Kokosmilch, also nicht sämig sonder schärfer. Aber nicht höllenscharf, sondern angenehm pikant, und durch den Zucker und das Tamarindenmark wiederum süßlich.

4 Portionen, Zubereitungszeit etwa 20 Minuten, Kochzeit etwa 30 Minuten.