Rohkosttag: rote Bete und mehr
Das Rezept für die rote Bete-Ravioli ist ein Internetfund, als Link zu einem weiterem Foodblog auf einem Foodblog entdeckt. Die mit rote Bete und Birnen gefüllte Grapefruit kommt aus dem (Stadtbücherei) Buch „Rohkost – Rezepte aus dem Paradies“ von Rose Marie Danhauser.
Rote Bete Ravioli
Rote Bete waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mindestens 1/2 Stunde in einer Marinade aus Olivenöl und Zitronensaft (Mischungsverhältnis 2:1) und etwas Salz marinieren, damit sie zart werden.
Die Scheiben aus 3 mittelgroßen Knollen füllen mit einer Füllung aus:
- 1 Tasse Pinien/Cashewkerne
- 1/5 Tasse Olivenöl
- 1 kleine Schalotten
- abgerieben Schale einer viertel Zitrone
- 1/5 Tasse Zitronensaft
- 1 TL Hefeflocken und Salz und Pfeffer
Die Nüsse 1 Stunde in Wasser einweichen, alle Zutaten in einem Blender cremig rühren. (mit meinem Blender von Kenwood ist das ein besch…ne Arbeit, wahrscheinlich geht das nur wieder mit einem Vitamix richtig einfach)
Auf dem Teller mit Balsamessig beträuffeln.
Gefüllte Grapefruit mit Rote Beete und Birnen
- 2 rosa Grapefruit
- 4 Stengel Petersilie
- 1 kleine Birne
- 2 EL Olivenöl
- 1 rote Bete Knolle
- 2 EL Cashewcernbruch
- schwarzer Pfeffer
Die Grapefruits heiß waschen, abtrocknen, halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen und klein würfeln. Petersilie waschen, die Blätter von den Stengeln zupfen und hacken. Die rote Bete waschen, schälen und auf einer Küchenreibe fein raspeln. Die Birne schälen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls raspeln. Etwas Ingwer hinterherraspeln. Steht zwar nicht im Rezept, passt aber gut. Die Hälfte der Grapefruitwürfel, rote Bete und Birne mit der Petersilie und dem Olivenöl mischen. Pfeffern, Cashewbruch dazugeben und in die ausgelöffelten Grapefruithälften füllen. Auf dem Teller nach belieben die restlichen Grapefruitwürfel um die Grapefruithälften dekorieren.
Wären die Bemmchen auf der Grapefruit nicht, dann wäre es vollkommen rohköstlich.