Süß Frühstücken ist ja nicht so meine Sache, lieber Grüntee und einen grünen Smoothie als erstes, und Frischkornbrei dann als zweites Frühstück am späten Vormittag.

Aber da ja heute nicht nur Sonntag ist, ist Initiative Sonntagssüß 🙂 Zum Weihnnachtssmoothie (heute mit etwas Matcha verfeinert, war aber wohl zuwenig, änderte am Geschmack nichts) Waffeln mit angeröstetem Hafermehl:

  • 250 ml Milch (Hafermilch)
  • 250 Wasser
  • 175 Gramm Weizenmehl (1050 in diesem Fall)
  • 175 Gramm geröstetes Hafermehl
  • 1 Ei (Ersatz: 1 EL Sojamehl und Hafersahne -ein Rest, der weg mußte-)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 Gramm zerlassene Butter (Alsan Bio)

Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Als praktiziernder Schussel habe ich übrigens das Wasser vergessen, der Teig wird dadurch ziemlich fest, vor allem, nachdem er gut ausgequollen ist.

Das Muster aus Ahornsirup auf der unteren Waffel sollte eindarstellen 😉

Wie geröstetes Hafermehl nun hergestellt wird (bei einem aus Schweden stammenden Rezept wird es das wohl in Schweden in jedem Kaufmannsladen geben 😉 ) konnte ich nicht herausfinden. Also einfach Haferkörner auf feinster Einstellung in der Mühle vermahlen und in einer unbeschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze so lange geröstet, bis es gleichmäßig dunkel wird und (sehr) angenehm riecht.