Erbsensuppe
- ca. 400 g getrocknete Schälerbsen (halbiert)
- 1,5 l Wasser oder selbstgemachte Gemüsebrühe ohne Salz
- falls Wasser verwendet wird: 3 EL Gemüsebrühe bzw. Bio-Allzweckwürze (meine neueste Entdeckung ist die Allzweckwürze von Bruno Fisher ohne Hefe)
- 1 große Zwiebel
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- alternativ zu Karotten und Selleriestangen: ca. 300 g TK-Suppengemüse (wenn es zeitlich eng wird – ansonsten frisch bevorzugen)
- 1 TL getrockneter Majoran, 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 TL getrocknete Petersilie oder 1 EL TK-Petersilie
- 1/2 TL – 1 TL Liquid Smoke
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Die Erbsen einweichen und gut spülen (kaum zu glauben, wie dreckig das Einweichwasser wird…).
Zwiebeln würfeln und in Olivenöl anbraten, Knoblauch hacken und nach einigen Minuten dazu geben. Wenn die Zwiebeln glasig sind und anfangen braun zu werden das restliche gewürfelte Gemüse dazugeben und ein paar Minuten anbraten. Mit Wasser oder salzfreier Gemüsebrühe auffüllen und die Erbsen dazugeben. Die Gewürze (ausser Salz und Pfeffer) hinzugeben und kochen, bis die Erbsen weich werden. Das dauert mehr als eine Stunde, wenn Salz im Spiel ist, sogar wesentlich länger. Den Deckel einen Spalt offen lassen, sonst werden die Erbsen grau.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Liquid Smoke ist wirklich erstaunlich und verleiht der Suppe einen ganz herzhaft rauchigen Geschmack.