Punajuuripihvit: Rote Bete-Schnitzel, mit Kartoffelspalten
- – 2 große Rote Bete-Knollen
- Paniermehl, Mehl, Kichererbsen- oder Sojamehl
- Salz, Pfeffer
- Öl zu Anbraten
Und so geht es (Geguttenbergt):
1. Knollen ungeschält mit Wurzel im Topf etwa eine Stunde köcheln lassen. Wasser nicht salzen. Um zu überprüfen, ob die Knollen weich sind, mit einem Holzspieß durchstechen.
2. Wasser abgießen, Knollen abkühlen lassen. Schale lässt sich nun ganz einfach abziehen.
3. Knollen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
4. Scheiben erst in r einem Mehl-Wasser-Soja/Kichererbsenmehl-Brei (Ei oder Mehl salzen und pfeffern), dann in Paniermehl wenden.
5. Scheiben in der Pfanne in Öl knusprig braun anbraten.