Grünkohlsalat zu Wirsingrouladen mit Salzkartoffeln und Senf-Sahne-Sauce
Grünkohlsalat (für 4 Personen):
Wichtig ist es, denn Grünkohl „weich“ zu bekommen, das wird mit einer Massage mit Öl, Salz und Essig erreicht
- Grünkohl, Möhren und Kohlrabi
- Olivenöl, Apfelessig, Salz, Zitronensaft, Agavesirup, Sojasauce und geröstete Sonnenblumen-&Kürbiskerne
- 2 EL Olivenöl, 1 TL Salz und 1 EL Apfelessig einige Minuten intensiv in den Grünkohl ein’massieren‘. Gut 30 Minuten ziehen lassen.
- 4 Möhren in etwa 3 cm lange Abschnitte schneiden und achteln. Einen Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden und den Salat mit einem Dressing aus
- 2 EL Zitronensaft, der abgeriebenen Schale von einer Zitrone, 1 EL Olivenöl, 1 EL Sojasauce und 2 EL Agavensirup mischen. Mit gerösteten Sonnenblumen- und Kürbiskernen bestreuen.
Kohlroladen (für 4 Personen):
- 8 mittelgroße Wirsingblätter
- 100 Gramm Grünkernschrot
- 50 Gramm Haselnüße
- 1 Zwiebel
- 50 Gramm Sultaninen
- 200 Gramm ‚Käse‘
- 1/2 Bund glatte Petesilie
- 3-4 ELSeidentofu und 2 EL Kichererbsenmehl als Ei-Ersatz
- 150 ml Gemüsebrühe
- 10 mittelgroße Kartoffeln
- Salz und Pfeffer, Hafersahne und Senf
- Wirsingblätter 2 Minuten in Salzwasser kochen, in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. (Das Kochwasser habe ich für die Kartoffeln verwendet)
- Grünkernschrot und gehackte Haselnußkerne bei niedriger Temperatur rösten, bis die Mischung duftet. Mit 250 ml Wasser ablöschen und kurz aufkochen lassen, in eine Schüssel geben.
- Zwiebel würfeln und in pflanzlicher Butter anschwitzen. Mit den Sultaninen und 100 ml Wasser kurz aufkochen und zum Grünkernschrot geben.
- ‚Käse‘ würfeln, Petersilie fein wiegen und mit dem Ei-Ersatz zu der Grünkernmischung geben. Gegebenenfalls Semmelbrösel zugeben um die Konsistenz abzumagern. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den dicken Strunk aus den Wirsingblätter herausschneiden und diese mit der Grünkernmasse füllen. Die Rouladen mit der geschlossenen Seite nach oben in eine eingefettete Auflaufform setzen und mit dem restlichen Käse überreiben. 150 ml Gemüsebrühe zugießen und 15 Minuten mit geschlossenem Deckel und weitere 10 Minuten ohne Deckel bei 180° C backen.
- Den Satz in der Auflaufform mit 1 EL Senf und Hafersahne zu einer Sauce reduzieren.
- Mit Salzkartoffeln und dem Grünkohlsalat servieren.