Das Rezept für eine Grünkohlsuppe mit Stampfkartoffeln habe ich irgendwo in einem amerikanischem Foodblog gesehen, und heute lächelte es mit in der aktuellen Ausgabe von „jamie“ entgegen. Tja. Jamie Oliver und ich, oder vielmehr ich und Jamie Oliver… ich liebe ihn ja, aber er ist sooooooo fleischlastig, vielleicht lassen sich einige seiner Rezepte vegetarisieren, oder sogar veganisieren, aber die meisten sind leider nicht nachkochbar. Ob er mal ein vegetarisches oder veganes Kochbuch veröffentlichen wird? *soifz*

Großer Topf:

  • 700 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
  • 300 Gramm Grünkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Räuchertofu (angebrochenes halbes Päckchen)
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl, Paprika, 1,25 Liter Wasser
  1. Zwiebeln in Olivenöl weich dünsten.
  2. in Würfel geschnittene Kartoffeln und gehackten Knoblauch dazugeben, etwa 5 Minuten mit dünsten und dann das Wasser aufgießen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Räuchertofuscheiben mit Paprika bestäubt in Olivenöl anbraten.
  4. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer pürieren.
  5. Kohl zugeben und 5 Minuten garen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit den Räuchertofuscheiben servieren. Dazu kann es Knoblauchbrot, Baguette, Chiabatta geben.

Was habe ich früher Grünkohl gehasst! Und jetzt kann ich gar nicht genug davon bekommen, sooo lecker!