Porreepfanne
Und zur Abwechslung kam die Anregung zu diesem Gericht von einem Bild, daß ich in einer veganen Gruppe bei flickr gesehen habe:
- 50 Gramm Sojaschnetzel
- 2 Stangen Lauch
- 100 Gramm Sojasahne (ich habe Dinkelsahne genommen)
- etwas Brühe, Pfeffer, Salz, Cayene
- Sojaschnetzel vorbereiten (s.u.)
- Sojaschnetzel scharf in Öl anbraten.
- Porreeringe dazugeben, Hitze reduzieren, salzen und etwas schmoren lassen.
- Mit der Sahne und Gemüsbrühe ablöschen, noch etwas köcheln lassen und dann mit Salz, Pfeffer und Cayene abschmecken.
Dazu gibt es Vollkornspaghetti.
So, das ist das erste Mal, daß ich Sojaschnetzel richtig gut hinbekommen habe! Noch nicht mal eine Spur schwammartig! Dazu habe ich das (die?) Sojaschnetzel erst mal in Öl eingeweicht. Eine Hälfte habe ich dann mit kochendem Salzwasser übergossen und etwa 10 Minuten ziehen gelassen und anschließend gut ausgepresst. Beides zusammen dann bei starker Hitze angebraten. Abschließend fehlen jetzt noch 2 Versuche komplett mit und ohne kochendes Salzwasser.
Geschmacklich ging es, irgendwie pikant, aber ohne Substanz. Zitrone ginge bestimmt gut in der Sauce.