Heute bleibt die Küche kalt: Rohkost 🙂 Eigentlich, in einer Welt, in der ich einen wöchentlichen Speiseplan aufstellen würde, um möglichst abwechslungsreich zu kochen, würde ich einen Rohkosttag eingeplant haben. Absoluter Schwachsinn! Nach diesem Gericht, täte es mehr Rohkosttage geben. Und gestern habe ich mich für das simple ‚kochen‘ irgendwie geschämt, dabei heute mußte noch nicht mal gekocht werden 🙂

Für 2 Portionen:

  • 1 Zucchini (von etwa 20 cm Länge, bei REWE gab es in der Bio-Ecke nur kleinere, also 2 etwa 10 cm lange)
  • 1 mittelgroße Möhre
  • 1 mittelgroße gelbe Möhre (gestern entdeckt 🙂 )
  • 1 Zwiebel
  • 2 Datteln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4-6 Tomaten
  • etwa 5 sonnengetrocknete Tomaten (in Öl eingelegt oder nicht)
  • einige Stengel Petersilie, Basilikum, Salz, Pfeffer, Cayenne
  1. Datteln in etwas Wasser gut 30 Minuten einweichen, die getockneten Tomaten mit einweichen, wenn sie nicht in Olivenöl eingelegt sind.
  2. Die Möhren schälen oder naß abbürsten.
  3. Vom Gemüse die Enden abschneiden, so daß paralelle Schnittflächen entstehen, mit einem Spirallschneider (dazu demnächst mehr) Spaghetti machen.
  4. In einer Schüssel die Spaghetti nach Lust&Laune kürzen, oder so lang lassen, wie sie sind. Mit etwas Salz&Pfeffer und Olivenöl durchmischen.
  5. Tomaten halbieren, den Stielansatz rauschneiden, vierteln.
  6. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel grob hacken, Knoblauch mit der flachen Seite eines Kochmessers zerquetschen.
  7. Alle Zutaten der Sauce in einem Blender gut pürieren. Wenn es ein Vitamix oder ein ähnlich leistungsstarker Blender ist, nach dem bewährten Rezept „alles in den Mixaufsatz geben und mixen“ verfahren. Wenn nicht, dann am besten die Zutaten, die beim mixen matschig werden zuerst verarbeiten und die restlichen Zutaten vorsichtig einarbeiten. Ich habe mich wieder mal über meinen Blender von Kenwood geärgert, aber es ging dann irgendwie mit viel Nachhelfen doch, nur mußte ich 2 nicht pürierte Trockentomaten rausfischen.
  8. Sauce abschmecken und über die Spaghetti geben.