Beinahe eine Woche habe ich das Buch „einfach vegan“ von Roland Rauter gesucht, dabei lag es unter einem Stapel anderer Kochbücher. Keine Ahnung, wie es dahin gekommen ist… Darum dieses Rezept, allerdings mit Reis statt Buchweizen.

Für 4 Personen:

  • 1 kg kleine, etwa gleich große rote Bete
  • 400 ml Gemüsbrühe
  • 1 TL brauner Zucker und ein paar Spritzer Wasser
  • 4 EL Sojasauce (etwas dominant, 2-3 EL reichen)
  • 3 EL Maisstärke
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  1. Rote Bete ordentlich waschen und in reichlich Salzwasser bißfest garen. Aber nicht zu weich werden lassen. In kaltem Wasser abschrecken und schälen (dabei Handschuhe tragen)
  2. Braunen Zucker mit ein paar Spritzern Wasser in einer Pfanneerhitzen und leicht karamellisieren lassen, mit Sojasauce ablöschen und der Gemüsebrühe auffüllen. Mit geriebenem Ingwer, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die gegarten und geschälten rote Beete etwa 10 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
  4. Die Maisstärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und unter die kochende Sauce rühren. Die Sauce sollte nicht zu dünn sein.

Buchweizen:

  • 200 Gramm Buchweizen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  1. Buchweizen in einem Sieb waschen, Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Lorbeerblätter und Koriander hinzugeben.
  2. Buchweizen hinzugeben und bei geringer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Mit dem Wasser lässt sich der Zucker einfacher karamellisieren und wird nicht so leicht schwarz.