Heute bleibt die Küche kalt – Vegan Spring Hannover 2012
Relativ kurzfristig bot sich der Besuch des Vegan Spring in Hannover an. So wie letztes Jahr das Veganmania in Iserlohn und natürlich der Veggie Street Day in Dortmund gleichen sich diese Veranstaltungen irgendwie: viele Zelte mit Einkaufmöglichkeiten für vegane Lebensmittel und Bekleidung und Freßbuden, viele Infostände und dann eine Bühne auf der ein abwechslungsreiches Programm geboten wird, von Musik, über Schaukochen, Tanz, Vorträge und Reden. „Kennste eine, kennste alle“ könnte hier gelten, jedoch ist das Angebot von Art und Umfang doch unterschiedlich, die Schauköche sind immer andere, die vielen netten Gespräche und einfach mal unter so vielen Gleichgesinnten zu sein, macht jeden Besuch lohnend.
Relativ kurzfristig bot sich der Besuch des Vegan Spring in Hannover an. So wie letztes Jahr das Veganmania in Iserlohn und natürlich der Veggie Street Day in Dortmund gleichen sich diese Veranstaltungen irgendwie: viele Zelte mit Einkaufmöglichkeiten für vegane Lebensmittel und Bekleidung und Freßbuden, viele Infostände und dann eine Bühne auf der ein abwechslungsreiches Programm geboten wird, von Musik, über Schaukochen, Tanz, Vorträge und Reden. „Kennste eine, kennste alle“ könnte hier gelten, jedoch ist das Angebot von Art und Umfang doch unterschiedlich, die Schauköche sind immer andere, die vielen netten Gespräche und einfach mal unter so vielen Gleichgesinnten zu sein, macht jeden Besuch lohnend.
Das Kochen (Spieße mit Sojamedaiilons, roter Paprika, Champignons und Tomaten mit Kartoffelsalat) wurde diesmal von veganerkochworkshop.de übernommen.
Das Kochen (Spieße mit Sojamedaiilons, roter Paprika, Champignons und Tomaten mit Kartoffelsalat) wurde diesmal von veganerkochworkshop.de übernommen.