Für 4 Personen

  • 1 Tasse (cup) Quinoa
  • 1 Tasse Annanassaft
  • 1 Tasse (cup) Wasser
  • 1/4 TL Sojasauce
  • 100 Gramm Cashew-Kerne (Bruch)
  • 3 EL Erdnussöl
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • Ingwer (ein Stück von 2-3 cm)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Tasse (cup) TK-Erbsen
  • Basilikumblätter (etwa 1 Handvoll) und Minze (1 Zweig)
  • 250 Gramm Annanas
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Gemüsebrühe
  • 1 EL Mirin
  1. Quinoa, Annanassaft, Wasser und Sojasauce zum kochen bringen und unter gelegentlichem Umrühren 12-14 Minuten kochen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist. Auflockern und abkühlen lassen.
  2. In einem Wok bei niedrigen Hitze die Cashewkerne rösten bis sie Farbe annehmen. Aus dem Wok nehmen.
  3. Die in dünne Scheiben geschnittenen Lauchzwiebeln und den fein gehackten Knoblauch in dem Erdnussöl anbraten.
  4. Rote Chili entkernen und fein hacken, Ingwer schälen und reiben. Etwa 2 Minuten anbraten.
  5. Rote Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Mit den Erbsen einige Minuten anbraten, bis die Erbsen hellgrün werden.
  6. Basilikumblätter und Minze zu einer Wurst drehen und die Wurst in Scheiben schneiden. In den Wok geben.
  7. Annanas schälen und in Stücke schneiden, mit dem Quinoa in den Wok geben.
  8. Brühe, Sojasauce und Mirin verrühren und die Masse im Wok damit übergiessen, gut verteilen, bis alles mit der Flüssigkeit überzogen ist.
  9. 10-14 Minuten alles pfannenrühren.
  10. Mit den Cashewkernen servieren.