Eine reichliche Portion:

  • etwa 250 Gramm kleine Möhren, oder große Möhren in kleinere Stücke geschnitten
  • 1 Limette (bio!)
  • vegane Butter
  • 1 EL brauner Rohrzucker
  • 1 rote Chili
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Packung Hafersahne
  • ein Stück Ingwer
  • Hörnchennudeln (Vollkorn)
  • Petersilie
  • Hefeflocken
  • Salz und Pfeffer
  1. Die Möhrchen schälen und bißfest kochen (öfters mal mit einer Nadel oder einem spitzen Messer reinstechen, der Kern sollte noch hart sein) Abtropfen und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
  2. Nudelwasser aufsetzen.
  3. In einer Pfanne etwas vegane Butter schmelzen lassen und einen Eßlöffel Rohrzucker darin karamellisieren, die Schale der Limette abreiben und mit dem ausgepresstem Saft den Karamellzucker ablöschen.
  4. Wenn das Nudelwasser kocht, die Möhrchen und die Limettenschale in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig die Möhrchen in der Pfanne schwenken, bis alle von der Sauche überzogen sind.
  5. Die Nudeln aufsetzen und nach Packungsanweisung garen.
  6. Ingwer schälen und über die Möhrchen reiben, rote Chilischote entkernen und hacken und zu den Möhrchen geben, Knoblauch schälen und mit einer Handvoll Petersilieblätter fein hacken und zu den Möhrchen geben.
  7. Alles noch einmal vorsichtig in der Pfanne schwenken, dann die Möhren auf einen heißen Teller geben.
  8. Die Nudeln abgiessen, etwas Nudelkochwasser auffangen und mit wenig gekörnter Brühe oder ähnlichem in die Pfanne geben, die Hafersahne dazugeben und die Sauce abschmecken.
  9. Mit Hefeflocken bestreut  servieren.

Tja, eigentlich wollte ich ja noch ein paar geröstete Mandelblättchen und Kürbis/Sonnenblumenkerne drüberstreuen, leider vergessen… 😐