Improvisiert: Quinoa mit Süßkartoffeln und Tempeh, Nori-Chips
Improvisiert und ziemlich lecker: Nori-Chips mit fritiertem Tempeh und Süßkartoffeln sowie einem Salat.
Für 2 hungrige Esser:
- eine Tasse Quinoa
- eine Tempeh-Wurst, in Würfel geschnitten und Mariniert (Ingwer, Knoblauch, Sojasauce und etwas Sambal)
- 1 große Süßkartoffel (in Würfel geschnitten)
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Noriblätter, in Viertel geschnitten und noch einmal diagonal geschnitten
- Teig zum Ausbacken (Buchweizenmehl und Wasser zu einem glatten Teig verrührt)
- Tamarindenpaste und grüne Currypaste
- etwas Gemüsebrühe
- Agavensirup
- Salz und Pfeffer
- Die Tempehwürfel einige Zeit marinieren und dann in Woköl goldbraun fritieren (damit habe ich es wohl nicht so, darum waren die nicht so knusprig.
- Süßkartoffelwürfel dazugeben und mit etwas Marinade und Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen.
- Quinoa mit der gleiche Menge Wasser zum kochen bringen und knapp 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vom Quinoa aufgesogen ist.
- Nach etwa 10 Minuten Garzeit die Paprikawürfel in die Pfanne geben.
- Tamarinden- und grüne Currypaste dazugeben.
- Die Nori-Ecken durch von einer Seite durch den Teig ziehen und in heißem Öl kurz cross fritieren, auf einem Stück Küchenkrepp das Öl abtropfen lassen.
- Die Gemüse/Tempehmischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich habe die Tamarinden- mit der Currypaste verwechselt und dadurch wurde es doch etwas zu pikant, deshalb habe ich noch etwas Agavensirup dazugegeben.
Nori-Chips sind so einfach, deshalb mache ich von Zeit zu Zeit mal welche, hier habe ich nach einigen Stück etwas Bier in den Teig gegeben, daber dadurch ließen die Nori-Ecken sich nicht mehr cross fritieren und blieben deshalb ziemlich matschig…
Bei sehr tief stehender Abendsonne fotografiert…