Vor etlichen Jahren habe ich im niederländischen Fernsehen eine Folge von „The naked Chef“ gesehen und war über das was ich gesehen habe entsetzt. Da wuselt ein dicklicher Jungkoch mit fahrigen und hektischen Bewegungen durchs Bild, redet ohne Punkt und Komma und widerspricht so ziemlich in jedem Punkt den Vorstellungen, die Land auf – Land ab für Kochsendungen gelten: seriöse, wenn möglich wohlbeleibte Männer in blütenweißen Kochjacken, die gesetzt und vertrauenerweckend totes Tier zubereiten. Na gut, totes Tier wird auch bei Jamie in rauhen Mengen zubereitet. Ach ja, ich habe mich natürlich auf den ersten Blick in seine Art zu kochen und Kochen als alltägliche, Spaß machende Beschäftigung rüberzubringen verliebt und bin dieser Liebe treu geblieben und kaufe mir immer noch jedes seiner Kochbücher! Jawoll, auch sein letztes: „Jamies 15 Minuten Küche“. Nach den 30 Minuten Menüs ein meiner Meinung nach durchaus sinnvolles Kochbuch. Mit einigen Tricks&Tips ist es wirklich möglich in so kurzer Zeit was ordentliches auf den Tisch zu bringen. Die Herausforderung besteht jetzt darin, möglichst viele der Fleischrezepte zu veganisieren. Damit es für den Anfang nicht zu schwierig wird (ich habe ja immer noch die Krücken am Hals),  ein vegetarisches Rezept:

Penne mit Kürbis

Für 4 Personen:

  • 1/2 Liter Gemüsbrühe
  • 1 Butternutkürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine getrocknete rote Chilischote
  • 400 Gramm Kichererbsen (aus der Dose/Glas) oder 200 Gramm trockene
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1/2 Bund Salbei
  • 320 Gramm Penne
  1. Die trockenen Kichererbsen über Nacht einweichen und 45 Minuten kochen.
  2. Von einem Butternut-Kürbis den oberen Teil abschneiden, den Stilansatz entfernen und grob würfeln.
  3. Die Kürbisstücke mit dem Salbei, einer Zwiebel, den Fenchelsamen und 1 Knoblauchzehe in der Küchenmaschine (Messereinsatz) zerkleinern.
  4. Die Kichererbsen mit dem Kürbisklein und der Gemüsebrühe in einem Topf geben und zum kochen bringen. Öfters umrühren.
  5. Die Nudeln garen.
  6. Die Pastasauce mit einem Pürierstab vollständig oder nur teilweise pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Nudeln gut mit der Sauce vermischen, noch einmal abschmecken und mit geriebenem ‚Käse‘ (Montanero) und gehackter Petersilie bestreut servieren.

Der Trick ist hier natürlich, die Zutaten in der Küchemaschine fein zu zerkleinern, damit alles schneller gar wird. Das war gut, gleich mal gucken, welches Rezept als nächstes dran kommt 🙂