Kochkurs: BioGourmetClub und Kochen ohne Knochen
Kochen ohne Knochen veranstaltet mit dem BioGourmetClub in der Venloer Straße in Köln einen veganen Kochkurs. 27 Teilnehmer und die Veranstalter werden von Mayoori Buchhalter und 3 Assistentinnen durch den Abend geführt. Nach einer Einführung durch Mayoori und Joachim Hiller ist erst mal der Speiseplan dran:
- Heidelbeer-Milchshake
- Tahin-Umebeoshipaste
- Blumenkohlcremesüppchen mit Oliven-Gremolata
- Seitangeschnetzeltes mit Champignon-Tomatensuppe
- Spitzkohlsalat mit Ingwer und Kürbiskernen
- Mohnpolenta mit Melonen-Tomatensalsa
- Zwetschgenkuchen und
- Schok-Mok-Creme
In der Kürze der Zeit von etwa 3 Stunden kann natürlich nicht viel Wissen über vegane Ernährung und der Zubereitung vermittelt werden, dennoch gelingt es Mayoori Buchhalter sehr viel Informationen rüberzubringen, die Teilnehmer für die einzelnen Stationen einzuteilen (es kann an 4-5 Arbeitsplätzen gekocht werden) und den ganzen Abend in lockerer Atmosphäre ablaufen zu lassen. Die Einteilung der Teilnehmer ist auch recht locker, und so wurde auch Gruppenhopping betrieben. Mir hat persönlich die Gestaltung der Kochschule gefallen, und bei dem reichhaltigen Angebot an Kochkursen werden bestimmt Teilnehmer dort auch andere Kurse belegen.
Das Essen war natürlich auch sehr lecker, ausser der Tahin-Umeboshipaste, die ich ziemlich gewöhnungsbedprftig fand, haben mir die restlichen Gerichte gut geschmeckt, wobei ich die beiden Salate am besten fand. Die Tomaten-Melonensalsa habe ich dann gleich mal am Sonntag für den Solinger Kochen ohne Knochen Mitmachbrunch zubereitet.