Nudeln mit Hackbällchen, experimental und improvisiert
- 100 Gramm Gluten
- 50 Gramm Milchreis
- 25 Gramm Paniermehl
- 1/2 TL Salz (gerade um den Eigengeschmack des Glutens zu überdecken habe ich das gute Maldon mit dem Raucharoma genommen)
- etwas Pfeffer
- 2 TL Petesilie
- 1 mittelgroße Zwiebel (zusätzlich 1 EL granulierte Zwiebel)
- 1 EL Sojasauce (1 TL lt. Rezept, aber der Glutengeschmack…)
- 1 EL Senf (siehe Sojasauce) beides in
- 120-130 ml Wasser gelöst
- 2 EL gekörnte Brühe
- 100 Gramm Tofu
- eine Handvoll TK-Erbsen
- Die Hälfte des Milchreis fein mahlen, zusammen mit der anderen Hälfte, dem paniermehl, Salz, Pfeffer und Gluten vermischen.
- 1/2 Zwiebel und Petersilie fein wiegen und untermischen, Zwiebelgranulat dazugeben.
- Wasser (mit Sojasauce und Senf) dazugeben und verkneten. Den Tofu in Würfel schneiden und in die Masse geben. Ich habe das Ganze dann zweimal mit der feinen Lochscheibe durch den Vleischvolf laufen lassen. In 16 gleich große Stücke teilen und zu Klopsen formen.
- In 1 Liter kochendem Wasser mit 2 EL Gemüsbrühe auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln und dann bei ausgeschalteter Hitze gut 50 Minuten garen lassen.
Die Tomatensauce ist aus Tomaten aus der Dose, der Kochbrühe der Fleischbällchen, TK-erbsenZwiebeln und Petersiliestengeln. Einfach die Zwiebeln und Petersiliestengel hacken und in Öl anbraten, die Tomatenstücke dazugeben, mit Kochbrühe abslöschen und mit Basilikum, Salz und Pfeffer würzen und kurz vor Ende der Garzeit eine handvoll TK-Erbsen reinschmeissen.
Als das Kochwasser für die Nudeln schon kochte mußte ich festellen, daß ich gar keine Nudeln mehr habe, nur noch Lasagneplatten, also, damit geht es auch, einfach kurz ankochen, rausnehmen, in Streifen schneiden, und nach kurzer Zeit sind die ultrabreiten Bandnudeln fertig 🙂