Heute mal wieder „richtiges“ Essen, also kein Milchsäureferment 😉 Improvisiert aus dem was der Vorratsschrank hergab, was mal weg konnte und dem Angebot unseres neuen Biogemüstandes auf dem Wochenmarkt.

6 Portionen (von denen einige auf Vorrat eingekocht werden)

  • 1 kleiner Kopf Blumenkohl
  • 1 Hokkaido
  • 1 Glas passierte Tomaten
  • 1 Glas Kichererbsen (selbt eingekocht, 500 ml)
  • 1 Block Tofu rosso
  • Sesam, Kurkuma, Paprikapulver, Currypulver, Cayenne, Salz
  • 1 Päckchen Hafersahne
  • 1 kleine Dose Kokosmilch
  • Kokosraspel
  • 1 Tasse Quinoa
  1. Den Tofublock in Scheiben schneiden und in Sojasauce/Wasser marinieren.
  2. Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und in Salzwasser einlegen (es trat kein Massensterben von Schnecken und Käfern auf…)
  3. Die Röschen in Salzwasser etwa 5 Minuten vorkochen und dann in dem Einlegwasser schnell abkühlen, abgießen und beiseite stellen.
  4. Die Tofustreifen mit Sesam bestreut im Backofen etwa 10 Minuten grillen.
  5. Den Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Eßlöffel entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Öl anbraten und etwa 5 Minuten dünsten.
  6. Die Gewürze mit anbraten, wenn es anfängt zu duften mit etwas Sherryessig ablöschen und mit den passierten Tomaten auffüllen.
  7. Etwa 5 Minuten köcheln lassen und die Kokosmilch und Kokosraspel hinzugeben.
  8. Quino waschen und mit der doppelten Menge Wasser aufsetzen, etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  9. Die Tofustreifen wenden und mit Sesam bestreut von der anderen Seite auch noch einmal gut 10 Minuten grillen.
  10. Hafersahne zum Kürbis-Tomatengemisch geben und nach etwa 5 Minuten die Kichererbsen und nach weiteren 5 Minuten den Blumenkohl hinzugeben.
  11. Noch gut 5 Minuten garen und dann mit Salz abschmecken.
  12. Alles zusammen anrichten.