o, schon wieder ein Rezept mit texturiertem Sojaprotein, dieser Blog neigt wohl zu Wiederholungen 😉 Gulasch gab es hier vor einiger Zeit auch schon einmal, allerdings war es Kartoffelgulasch. Ebenso lecker wie dieses hier 🙂 Und die Sojawürfel müssen weg! Also, dreimal raten, was es als nächstes so geben wird…

  • Sojawürfel
  • Liquid Smoke, Tomatenmark und Sojasauce
  • Paprika rosenscharf und Edelsüß, Majoran, Kümmel und Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer zum abschmecken
  • Zwiebel
  • Gemüsebrühe
  • Paprikaschote rot und grün oder gelb (grüne gab es im Bioladen gerade nicht)
  • Nudeln (Vollkornpenne)
  1. Die Zubereitung der Sojawürfel wie immer: mehrmals in kochendem Wasser einweichen, ausdrücken und spülen, bis das Wasser klar bleibt.
  2. In heißem Wasser mit Sojasauce, Tomatenmark und Liquid Smoke 15-20 Minuten ziehen lassen, ausdrücken und in heißem Öl cross anbraten.
  3. Zwiebel klein würfeln und in heißem Öl mit dem Kümmel und Kreuzkümmel andünsten, die Paprikaschoten putzen und würfeln und kurz anbraten.
  4. Dann das Paprikapulver dazugeben und anbraten, bis es aromatisch duftet.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen und dabei öfters umrühren. Das Gulasch sollte von der  Konsistenz her eindicken.
  6. In den letzten 5 Minuten die Sojawürfel miterhitzen.
  7. Die Nudeln nach Packungsanleitung garen und abgießen.
  8. Alles zusammen anrichten.

Ich habe auf die Nudeln noch ein wenig Hefeflocken und Petersilie gestreut…