Tja, was habe ich da gemacht? Eigentlich wollte ich mit der Riesenzucchini von unserem Ackerhelden-Acker mit Quinoa gefüllte Zucchiniröllchen machen, doch die Zucchini ordentlich der Länge nach in Scheiben zu schneiden ist wirklich nicht einfach, also habe ich einfach umdisponiert und nach dem Motto „Ein Essen ist gut, wenn es Hülsenfrucht, Gemüse und Getreide enthält“ noch Kichererbsen dazugenommen. Ergebnis ist ganz ordentlich aber nicht wirklich umwerfend.

Für 4 Portionen

  • 1 Tasse Quinoa (ich habe weißen und roten Quinoa gemischt)
  • 1 große Zucchini
  • Kichererbsen (250 Gramm trocken oder etwa 500 Gramm im Glas/Dose)
  • Hefeflocken
  • Tomatenmark
  • Getreidemilch
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl, Thymian, Rosmarin
  • 1 Tomate zum garnieren
  1. Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten
  2. Kichererbsen (getrocknete über Nacht einweichen und etwa eine Stunde kochen) in einem Topf mit Tomatenmark und Hefeflocken erhitzen, mit einem Stabmixer pürieren und soviel Getreidemilch dazugeben, daß eine glatte Masse entsteht.
  3. Zucchini längs in Scheiben schneiden, etwas Olivenöl in eine Auflaufform geben und eine Lage Zucchinischeiben in die Auflaufform legen, mit Pfeffer, Salz, Rosmarin und Thymian würzen, Quinoa drübergeben und mit der Kichererbsenmasse bedecken. Prozedur so lange wiederholen, bis die Auflaufform gefüllt ist, oder alles aufgebraucht ist.
  4. Etwa 30 Minuten bei 180° C im Ofen backen.