Verrückt nach… Schokolade(ntiramisu)
Was kocht man für einen Schokoevent… auf was beschränkt man sich, ist wohl das Hauptproblem 🙂 denn es locken ja so viele schöne Schokoladenrezepte, die nachgekocht oder -gebacken werden wollen.
Mich lockte schon seit geraumer Zeit ein Schokoladentiramisu nach einem Rezept von Jamie Oliver.
Als ich damals die Folge aus Oliver’s Twist sah, in der er für die Babysitter seiner Tochter Schokoladentiramisu zauberte (denn echte Mädels stehen nun mal auf Schoggi) suchte ich mir extra das Rezept bei RTL II aus dem Web.. und da schlummerte es in der Datenbank, um dornröschengleich am Ostersonntag eigens für diesen Event wachgeküsst zu werden.
Schokoladen-Tiramisu nach Jamie Oliver
Zutaten
TIRAMISU
- 110 g weiße Schokolade, geschmolzen
- 4-5 Schluck kalter Espressokaffee
- Tia Maria
- Kakaopulver, zum Bestäuben
- 1 Tafel dunkle Schokolade, von guter Qualität für die Späne
BISKUIT
- 110 g Feiner Zucker
- 4 Eier
- 50 g Butter, geschmolzen
- 85 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
FUELLUNG
- 500 g Mascarpone
- 70 g Feiner Zucker
- 2 Eidotter
- 100 ml Vin Santo
Zubereitung
- Zuerst das Biskuit zubereiten. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den Zucker und die Eier rühren, bis eine feste Creme entsteht. Die geschmolzene Butter unterziehen, dann vorsichtig mit dem Mehl und dem Kakao mischen. Den Biskuitteig auf ein gefettetes Blech gießen, verteilen und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Wenn er fertig ist, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Das Biskuit in eine flache Schüssel legen, den Kaffee und den Tia Maria darüber träufeln und die weiße Schokolade darüber gießen.
- Für die Füllung den Mascarpone, den Zucker, die Eidotter und den Vin Santo (nach und nach zugeben, damit es nicht zu dünnflüssig wird, Menge anpassen) in eine Schüssel geben und rühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht.Die Mascarpone-Füllung auf die fest gewordene weisse Schokolade streichen.
- Glatt streichen und mit Kakaopulver bestäuben.Mit einem grossen Messer Späne von der dunklen Schokolade vorsichtig zum Körper hin abhobeln und diese dekorativ auf dem Tiramisu verteilen.
- Kalt stellen.
- Hat das Ganze eine Weile durchgezogen und ist etwas fester geworden, sieht es im Anschnitt dann so aus:
Das Ergebnis ist eigentlich nicht wirklich Tiramisu, mehr ein Schokokuchen mit Tiramisu-Creme. Ich würde beim nächsten Mal wohl keine reine Mascarpone-Creme darauftun, und lieber Kahlua als Tia Maria nehmen. Lecker und Schokoholiker-tauglich ist dieses Dessert allerdings – und sehr sehr mächtig, von der Menge kann man locker 8 Portionen gewinnen.