Garten-Koch-Event Himbeere: Himbeer-Chili-Sorbet
Obwohl der Sommer zumindest in meinem Teil der Republik gerade eine Regenpause einlegt – so langsam kommt es mir vor als sei ich in einer Monsunregion (nur zu kalt), und den Briten geht es kaum besser – ruft mich immer mal wieder laut die Eismaschine, sei es bei Anblick dieses Heidelbeer-Zitronen-Joghurt-Eis von Brot & Rosen, des großartigen Kaffee-Eis mit Kakao-Nibs bei Chili & Ciabatta, oder angesichts des Blueberry Frozen Yogurt bei delicious:days…
So lag es nur nahe, für den Himbeer-Event des Gärtnerblogs [Status Juni 2019: Website offline] etwas Gefrorenes mit Himbeeren zu zaubern. Eine Himbeer-Baiser-Eistorte schlummert immer noch in meinem Test-Ordner, für diesen Event ist es ein Himbeer-Chili-Sorbet geworden.

Die Zubereitung ist ganz einfach und auch winterkompatibel, da man wunderprächtig mit Himbeeren aus dem Tiefkühler arbeiten kann.
Himbeer-Chili-Sorbet
Ergibt: 1 Rezept
Zutaten
- 1 Packung TK-Himbeeren, 300 g – knap aufgetaut, mit Flüssigkeit vom Taun
- 240 ml Wasser
- 50 Gramm hellbrauner Rohrzucker
- 1 Bio-Zitrone, Saft und etwa 1-2 TL abgeriebene Schale
- 1 rüne spitze scharfe Thai-Chilischote, (Menge nach Schärfekompatibilität anpassen!), entkernt
- Minzeblättchen, zum Garnieren
Zubereitung
- Die Zutaten bis auf die Minze im Mixer fein pürieren. Durch ein Sieb streichen und Masse in die Eismaschine geben, gefrieren lassen bis ein gleichmässiges Sorbet entstanden ist (kurz vor Schluß bilden sich kleine Kügelchen und dann etwas größere Kügelchen in der Masse)./li>
- Mit Esslöffeln je Portion 2-3 Nocken formen, in Cocktailgläser oder Dessertschälchen geben, dekorieren und genießen.