Schoko-Marmeladen-Kekse
Ein Blick in meinen Vorratsschrank enthüllt, dass dort noch raue Mengen Konfitüre stehen – aus der eigenen Produktion, aus der meiner Mutter und auch aus der von Schwiegermama. Ich muss unbedingt unserer beider Mütter daran hindern, dieses Jahr erneut den Fünfjahresvorrat für eine Armee einzumachen… Zeit also, mal wieder etwa mit Marmelade zu backen, ehe die Produktion 2008 meine Küche überrollt!
Das Rezept verwendet Himbeerkonfitüre, aber auch jede andere rote Beerenmarmelade sollte hier gut passen.

Die Mengen sind in US-cups (240 ml Hohlmaß) angegeben. Die Kekse werden in einer Kuchen- oder Auflaufform als ein großer Kuchen gebacken und erst dann in kleine Happen zerteilt – ultralecker und suchtgefährdend!
Schoko-Himbeer-Riegel – Chocolate Raspberry Bars
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
TEIG
- 2 cups Mehl
- 1 cup Zucker
- 1 cup Butter, 250 Gramm
- 1 Ei, verschlagen
- 1 Teelöffel almond extract, Bittermandelaroma
- 3/4 cup Himbeermarmelade, hier: feinherbe Sahne, Aldi, in kleine Stückchen gehackt
- 200 Gramm Bitterschokolade
- 1 cup Kokosraspel, Original: gehackte Mandeln
GUSS
- 1 cup Puderzucker
- 1 Esslöffel Milch
Zubereitung
- Mehl und Zucker in einer Schüssel vermischen, dann die kalte Butter in kleinen Stücken unterkneten, bis sich eine streuselartige Masse ergibt. Ei und Mandelaroma einarbeiten, ungefähr 1 Tasse der Masse abnehmen und beiseite stellen.
- Eine quadratische oder rechteckige Auflauf- oder Backform mit Backpapier auslegen, die Streuselmasse hineingeben und andrücken. Die Marmelade gleichmässig darauf streichen. Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Die restliche Streuselmasse mit Schokolade und Kokosraspel vermischen, auf die Marmeladenschicht streuen und leicht andrücken (mit der Hand oder mit einer Gabel). Im Ofen ca. 40 Minuten bzw. bis die Oberfläche goldbraun ist backen. Auskühlen lassen.
- Puderzucker mit der Milch zu einem glatten Guss verrühren und auf der Oberfläche des Kuchens verteilen, Nach dem Aushärten in kleine Portionsstücke (Rauten, Streifen, Quadrate) zerteilen.