Doppelkekse mit Schokoladenfüllung
adaptiert nach einem Rezept von 101 Cookbooks
Ergibt: 4 Bleche ungefüllte Kekse
Zutaten
- 310 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 1 Teelöffel Weinsteinbackpulver, gehäuft
- 1 Teelöffel Salz, knapp
- 3 Esslöffel Mohnsamen
- 175 Gramm Butter, weich
- 3 kleine Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 130 Gramm Rohrohrzucker, feiner
- 150-300 Gramm nicht zu dunkle Schokolade, siehe Text
Zubereitung
- Zutaten gründlich miteinander vermischen. Butter cremig rühren, dann mit dem Zucker zu einer glatten Masse rühren, nach und nach Eigelb und Vanille untermischen. Mehlmischung dazugeben, nur sehr kurz durchkneten so dass ein Teig entsteht der zusammenhält. Zu einer Kugel formen, diese vierteln, jede Viertel zu einer flachen Untertasse zurechtdrücken und in Frischhaltefolie eingewickelt mindestens 30 Minuten kühlen.
- Herausnehmen, auf bemehlter Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen. Kekse ausstechen, bei 175° ca. 8 Minuten im oberen Drittel des Backofens backen, bzw. bis die Ränder anfangen zu bräunen. Komplett auskühlen lassen.
- Ich habe übrigens festgestellt dass zu langes Kühlen dem Teig auch nicht guttut, dann bricht er beim Ausrollen zu schnell.
- FÜLLUNG
Ich habe einfach Ritter Sport Dunkle Vollmilch (nicht zu süß, nicht zu bitter) geschmolzen und jeweils einen halben Teelöffel voll bis ein wenig mehr auf die glatte Seite eines Kekses gestrichen, dann einen weiteren Keks daraufgesetzt. Ich habe noch nicht alle Kekse verarbeitet, aber ich denke zwischen 150 und 200 Gramm Schokolade werde ich wohl brauchen.