Johannisbeer-Buttermilch-Muffins
Zutaten
- 100 Gramm Butter, weich
- 175 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 250 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 150 Gramm Buttermilch
- 225 Johannisbeeren, hier schwarze, geht aber auch mit roten oder mit Heidelbeeren
- Butter, für die Form
- Puderzucker, zum Bestreuen
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Muffin-Blech gründlich fetten. Die Butter in eine Schüssel geben, den Zucker zufügen und alles mit dem Handrührer cremig schlagen. Nach und nach Eier und Salz unterschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, abwechselnd mit der Buttermilch unter die Buttermasse rühren. Die Johannisbeeren unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Im Backofen bei 200°C auf der unteren Schiene etwa 35-45 Minuter backen. Aus der Form stürzen, umdrehen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Achtung – bei der Verwendung von tiefgekühlten Beeren diese vorher antauen lassen, sonst verlängert sich die Backzeit!
Die Muffins werden sehr fluffig und schmecken auch gut mit einer Mischung aus roten und schwarzen Johannisbeeren.
Dieses oberleckere Rezept verdanke ich meiner Freundin Petra Holzapfel, die eine begnadete Brot-Bäckerin ist, wie man auch auf ihrer Brotkasten-Seite sehen kann.
Da ich noch einen Rest Teig über hatte, habe ich noch eine Törtchenform gefüllt. Diese zeigt hier noch mal deutlich die Farbe, die die Johannisbeeren im Teig hinterlassen haben. Sehr schick.

Disclaimer
Wir müssen diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Warum? Wir nennen ein Produkt oder eine Marke, auch wenn wir diese selbst gekauft haben und nicht dafür beauftragt wurden. Aktuelle Gerichtsurteile lassen uns keine andere Wahl. Dieser Beitrag wurde nicht gesponsert. Er enthält allerdings Affiliate-Links zu Amazon und eventuell zu anderen Anbietern. Wenn ihr über diese etwas bestellt, kommen die Einnahmen daraus diesem Blog zugute – auch in Form von Tests wie diesem. Danke.