Kleine Kuchen – Polenta-Torte mit Aprikosen
Die Urversion dieses Kuchens war eine Maistorte aus Silenen, vor vielen Jahren von René Gagnaux in de.rec.mampf gepostet, und von mir schon damals mit Aprikosen nachgebacken.
Das Rezept ist kinderleicht, glutenfrei und ziemlich fett- und zuckerarm, und der Kuchen erinnert stark an Käsekuchen – so mag sogar nasebaer Polenta.
Für eine 18-cm-Springform (oder 20 cm, da gehen dann mehr Aprikosen drauf) braucht man
- 500 ml Milch
- 250 ml Wasser
- 125 g Polenta (Maisgriess)
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 1-2 Handvoll Rosinen oder Cranberries, etwas eingeweicht
- 1 Ei
- 8 kleine reife Aprikosen
- 4 Esslöffel Sahne
- 1 Esslöffel Zucker
- Butter und Polenta für die Form
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Milch mit Zucker, Salz und Wasser zum Kochen bringen, Polenta einrühren und auf kleiner Flamme 15 Minuten unter Rühren köcheln bzw. ausquellen lassen. Rosinen und das verschlagene Ei unterziehen.
Die Springform buttern und mit etwas Maisgriess ausstreuen, abklopfen. Polentamasse in die Form streichen. Die Aprikosen halbieren und entsteinen, die Hälften dekorativ auf dem Kuchen anrichten und dabei etwas schräg in die Polenta versenken. Sahne über die Oberfläche löffeln und den zweiten Esslöffel Zucker auf den Aprikosen verteilen.
Ungefähr 35 Minuten backen. In der Form erkalten lassen.
Guten Appetit!