Der perfekte Tarte-Boden, und eine Pinienkern-Tarte
Zutaten
BODEN
- 150 Gramm Weizenmehl, Type 550
- 2 Esslöffel Zucker
- 1/4 Teelöffel Salz
- 100 Gramm Butter, kalt, in Stückchen
- 2-3 Esslöffel Wasser, sehr kalt
UND
- Butterschmalz
PINIENKERNFÜLLE
- 85 Gramm Puderzucker
- 120 Gramm Marzipanrohmasse
- 50 Gram Butter, weich
- 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 2 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 120 Gramm Pinienkerne
- 80 Gramm Mandelstifte
Zubereitung
- Zutaten für den Boden schnell zu einem Mürbeteig verkneten (ich hab das im Food Processor gemacht). Teig zu einem Ball zusammenkneten und dann zu einer flachen Scheibe. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt legen. Die Tarteform mit zerlassenem Butterschmalz einpinseln, ebenfalls kalt stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn und etwas größer als die Form ausrollen. Die Form damit auskleiden. 30 Minuten kalt stellen. Ofen auf 200 Grad C vorheizen.
- Boden mit Backpapier auslegen. Hülsenfrüchte zum Blindbacken drauf füllen. 15 Minuten backen. (Laut Rezept soll man den Boden 10-15 Minuten backen, dann die Hülsenfrüchte entfernen, und weitere 5 Minuten backen bis der Boden goldbraun ist; mir reichte das so, siehe auch Bild unten).
- Pinienkerne und Mandelstifte zusammen in einer trockenen Pfanne anrösten bis sie duften und Farbe nehmen. Auf einem Teller auskühlen lassen. Eiweisse mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Marzipan in eine Rührschüssel raspeln. Die weiche Butter und den Puderzucker mit dem elektrischen Handrührer einarbeiten. Zitronensaft und -schale zufügen und zu einer glatten Creme schlagen. 1/3 vom Eiweiß einrühren bis alles geschmeidig ist. Den Rest Eiweiß unterheben.
- Pinienkerne und Mandeln einrühren, die Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen und glatt streichen
- Bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen bzw. bis die Oberfläche goldbraun ist.