NUDELN
350 g Maccaroni, lange mit großer Öffnung

HACKSAUCE
400 Gramm Rinderhack
500 Gramm Tomatenpüree
1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
50 ml Olivenöl
100 ml trockenen Weißwein
ein Lorbeerblatt
eine Zimtstange

LEICHTE BECHAMEL für die Maccaroni
½ EL Mehl
2 Eigelbe
1 EL geriebenen Käse (zum Beispiel Emmentaler oder Gruyère)
150 ml Milch
½ EL Olivenöl (wahlweise Butter)
¼ bis ½ TL Muskat, frisch gerieben
Salz und Pfeffer

CREMIGE BECHAMEL (Finish)
4 EL Mehl
65 Gramm Olivenöl (wahlweise Butter)
500 ml Milch
¼ TL Muskat, frisch gerieben
Salz und Pfeffer

UND
50 Gramm geriebener Parmesan

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Macaroni auf bewährte Art al dente kochen.

Die Tomaten-Hacksauce zubereiten:
Die Zwiebel anbraten, bis sie weich, aber nicht braun ist. Das Hackfleisch dazu geben und unter Rühren so lange braten, bis es krümelig ist. Nun die Mischung mit dem Weißwein aufgießen und einige Minuten ziehen lassen. Das Tomatenpüree, eine großzügige Prise Salz, frisch gemahlener Pfeffer, die Zimtstange und ein Lorbeerblatt hinzu fügen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Zimt und Lorbeer entfernen.

Leichte Béchamelsauce:
Olivenöl oder Butter in einer Kasserolle oder einem Top erhitzen (aufpassen, das die Butter nicht braun wird) und das Mehl einrühren. Ungefähr eine Minute köcheln lassen und die Milch dazu geben. Ständiges Rühren mit dem Schneebesen sollte unschöne Klumpen verhindern. Sobald die Sauce bindet, von der Herdplatte ziehen.Eigelb, Käse, Muskat, Salz und Pfeffer unterrühren und abschmecken. Die kalten Macaroni mit der Sauce mischen.

Die cremige Béchamelsauce auf die gleiche Art zubereiten, ohne die Zugabe von Eiern und Käse.

Den Boden einer Auflaufform mit der Hälfte der Béchamel-Macaroni bedecken. Die Tomaten-Hackfleischsauce auf die Nudeln füllen und mit den restlichen Nudeln belegen. Alles mit der cremigen Sauce bedecken und mit Parmesan besprenkeln. Im Ofen 60 bis 90 Minuten überbacken.