Chorizo im Ring war noch vorhanden; wie im Blog bei Donal vorgeschlagen kauften wir große Pilze (sogenannte Portobellos / Portabella mushrooms, einen grossen braunen Champignon), jeweils 1 pro Pizza (2 Stück wogen 125 Gramm); wer die nicht bekommt kann auch auf normale braune Champignons ausweichen; für die Optik sind die großen langen Pilzscheiben aber sehr hübsch.

Entgegen Donals Rezept habe ich für den Teig deutlich mehr Mehl gebraucht – vielleicht hat sein Mehl auf den Britischen Inseln eine andere Protein/Glutenzusammensetzung als bei uns; und je Pizza habe ich eine dünn geschnittene Mozarella-Kugel genommen, jeweils also 125 Gramm.

Ergibt eine fabelhafte Pizza (bzw. zwei davon) mit einem dünnen Boden, die sich super aus der Hand essen lässt.Pizza mit Champignons und Chorizo (thin-crust)ergibt 2 große PizzenIngredients

  • 255 Gramm Mehl; eher deutlich mehr, nach Bedarf (hier: Weizenmehl Type 550)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 175 ml warmes Wasser
  • 1 Tütchen Trockenhefe
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • BELAG Je Pizza:
  • 3-4 Esslöffel einer guten Tomatensauce aus dem Glas
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 50 Gramm Chorizo, in Scheiben
  • 1 großen Portobello-Pilz, in dünnen Scheiben (ohne Stiel)

Instructions

  1. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Hefe, Wasser und Zucker in einem Messbecher verrühren und an einer warmen Stelle gehen lassen. Wenn die Mischung schaumig wird kann es weiter gehen. (10 Minuten, bzw, je nach Hefe und Wärme).
  3. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen, Hefewasser und Öl in eine Vertiefung in der Mitte gießen. Zu einem groben Teig vermischen und 5 Minuten durchkneten; nach Bedarf Mehl zugeben bis der Teig nicht mehr zu klebrig ist. Teig zu einer Kugel formen und in einer sauberen geölten Schüssel 45 Minuten gehen lassen – er sollte sein Volumen etwa verdoppeln.
  4. Eine Minute durchkneten, dann weitere 10 Minuten gehen lassen.
  5. Teigmenge halbieren und so dünn ausrollen wir es geht, ggf. nochmal Mehl nachgeben. Auf das mit Backpapier belegte Blech geben. Tomatensauce auf den Boden streichen. Pizza belegen, dabei mit Käse abschliessen. Mit der zweiten Teighälfte genauso verfahren.
  6. Pizza im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad C backen, bis der Käse braun wird und die Kruste knusprig.

Die erste Pizza hatten wir gemäß Donals Anweisungen (und wider besseres Wissen) bei 200 Grad gebacken – das mag ok sein wenn man auf einem heissen Backstein backt; im Normalo-Ofen sollte Pizza aber immer so heiss wie möglich gebacken werden.

Funghi mit Peperonisalami (Calabrese) war schon immer eine meier liebsten Kombinationen, und auch diese Pizza schafft es weit nach oben in meine persönliche Favoritenliste. Lecker. Hat mal jemand ein Glas Chianti?