Nasi Lemak (und Ikan Bilis)
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
REIS
- 3 Kaffeetassen Langkornreis
- 2 Kaffeetassen Kokosmilch aus dem Tetrapack
- 1 Kaffeetasse Wasser, plus 1 kleiner Schuss
- 1 Schalotte, geschält, feine Halbringe
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Pandanblätter, jeweils einen Knoten hineingeschlungen – optional
SAMBAL IKAN BILIS
- 4 große Schalotten
- 1 Handvoll getrocknete rote Chilischoten
- 1 Esslöffel Belacan, ersatzweise Thai-Krabbenpaste (gkapi)
- 4-5 Esslöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel Salz
- 4 Esslöffel Tamarindenmus, aus dem Glas
- 6 Esslöffel Wasser
- 70 Gramm heller Rohrzucker
- 1-2 Handvoll Ikan Bilis
UND
- 4 Eier, hart gekocht
- 1 Kaffeetasse rohe Erdnüsse mit dunkler Innenhaut
- 1 Handvoll Ikan bilis
- 1 Salatgurke
- Koriandergrün
- Kokosöl, zum Frittieren
Zubereitung
- Reis: Alle Zutaten in den Reiskocher geben, mit dem Reiskocher garen. Auffluffen, warm halten.
- Für das Sambal zunächst die Chilis mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten weichen lassen. Abtropfen, mit geschälten Schalotten im Elektrohacker zu einer groben Paste mixen (oder von Hand schneiden und dann mörsern).
- Im Wok das Kokosöl erhitzen. Die Ikan Bilis für das Sambal darin goldbraun und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen (und nicht alle wegnaschen). Krabbenpaste im heißen Fett zerdrücken und kurz anbraten, dann die Chili-Schalotten-Mischung zufügen. Unter Rühren braten, bis sich das Öl von der Chilipaste trennt.
- Nun den Zucker, das Salz, Tamarindenmus und Wasser unterrühren, ungefähr 20 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dick wird, ab und zu rühren. Am Ende die frittierten Bilis untermischen. Mit Salz und Zucker abschmecken. Vorsicht: scharf!
- Für die Garnitur die Eier pellen und halbieren, die Gurke dekorativ aufschneiden. Kokosöl in einem Wok oder kleinen Topf erhitzen, Zuerst die Erdnüsse darin dunkel frittieren, dann die Ikan Bilis knusprig ausfrittieren.
- Den Kokosreis mit dem Sambal, Ei, Erdnüssen, Gurke, Ikan Bilis, und etwas Koriandergrün anrichten und servieren.