Paprika-Buletten
Zutaten
BULETTEN
- 80 Gramm Brötchen, vom Vortag
- 200 Gramm Zwiebeln
- 2 Handvoll glatte Petersilie
- 6 Esslöffel Öl
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 3 Eier
- 1 Teelöffel Dijonsenf
- 1 Esslöffel scharfes geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Majoran, gerebelt
- Salz und Pfeffer
GEMÜSE
- 2 rote Paprikaschoten
- 200 Gramm Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kg Kartoffeln
- 5 Esslöffel Öl
- 3 Zweige Thymian
- 3 Lorbeerblätter
- 75 ml Weißwein, hier: fränkischer Silvaner
- 300 ml Hühnerbrühe; Original: Kalbsfond
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Für die Buletten das zerteilte Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen, die Zwiebeln fein würfeln, die Petersilienblätter fein hacken. Die Zwiebeln in 2 Esslöffeln heißem Öl glasig dünsten, dann die Petersilie dazugeben, kurz mitdünsten, und auskühlen lassen. Das eingeweichte Brötchen mit den Händen sehr gut ausdrücken.
- Brötchen, gedünstete Zwiebeln, Hackfleisch, Eier, Senf, geräuchertes Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer mit den Händen zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Zu 12 gleich großen Klopsen formen und abgedeckt kalt stellen.
- Für das Gemüse die Paprika vierteln und entkernen. Die Viertel quer in Stücke schneiden. Die Zwiebeln in Ringe, den Knoblauch in Scheiben zerteilen. Die Kartoffeln schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Das Öl in einem großen Bräter erhitzen (ich habe eine Bratreine genommen, in der das Ganze auch in den Ofen kam). Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch darin ohne Farbe anbraten. Paprika, Thymian und Lorbeer zugeben und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen, mit Brühe auffüllen. Herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen.
- Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Buletten darin in 2 Portionen von beiden Seiten anbraten, dann nebeneinander auf das Gemüse im Bräter legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 30-35 Minuten garen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert).