Schweinefleischcurry aus Karnataka (nach Anjum Anand)
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
MASALA
- 1 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, ganz
- 2 Teelöffel Koriandersamen
- 3 Gewürznelken
- 2 cm Zimtstange
- 1 Teelöffel Fenchelsamen
- 10 schwarze Pfefferkörner
- 1/2 Teelöffel schwarze Senfsamen
SOWIE
- 10 Gramm frischer Ingwer, gehackt
- 8 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 große Tomate, geviertelt (bei mir: eine Handvoll Kirschtomaten)
- 60 ml Öl, hier: Kokosöl
- 1/2 Teelöffel schwarze Senfsamen
- 15 frische Curryblätter
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 1-3 spitze grüne Chilis, entstielt, mit einem Messer aufgeschlitzt
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Kurkuma
- 1/2 Teelöffel Kashmiri lal mirch, ersatzweise scharfes Paprikapulver
- 500 Gramm Schweinenacken, gewürfelt
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- Koriandergrün, gehackt
Zubereitung
- Die Zutaten für das Masala trocken in einer Pfanne anrösten bis sie duften, etwa 1 Minute. auf einen Teller geben, erkalten lassen, dann mit dem Mörser oder der elektrischen Mühle zu einem feinen Pulver zerreiben.
- Ingwer, Tomate, Knoblauch und 1 Esslöffel Wasser im Elektrohacker möglichst glatt durchmixen.
- Einen großen schweren Topf mit Deckel auf den Herd stellen. Öl hineingeben, erhitzen, dann die Senfsamen kurz darin aufpoppen lassen. Nun die Zwiebeln, Chilis und Curryblätter zugeben und unter Rühren anbräunen lassen. Die Tomatenpaste zugießen, Kurkuma und Paprika einrühren, und etwa 10 Minuten simmern lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Jetzt kommt das Fleisch in den Topf. Unter Umwenden abraten, bis es mit den Aromaten überzogen ist und leicht bräunt. 125 ml Wasser, den Essig und 3 Teelöffel vom Masala zugeben. Zum Kochen bringen, den Deckel auflegen und auf niedriger Flamme 2 Stunden sanft köcheln lassen. Ab und zu den Flüssigkeitsstand checken und nach Bedarf etwas heißes Wasser zugeben.
- Mit Salz und eventuell mehr vom Masala abschmecken. Koriandergrün untermischen und servieren.