Südliche Kartoffelpfanne
Zutaten
3 | Essl. | Natives Olivenöl extra | |
500 | Gramm | Fest kochende Kartoffeln (La Ratte oder | |
-Bamberger Hörnli) | |||
1 | Zweig | Thymian | |
1 | mittl. | Rote Zwiebel | |
2 | Knoblauchzehen | ||
4 | Getrocknete eingelegte Tomaten; abgetropft | ||
8 | Entsteinte schwarze Oliven; halbiert | ||
1 | Rote Chilischote | ||
Meersalz | |||
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |||
16 | Kirschtomaten; halbiert | ||
Balsamico-Essig |
Quelle
leicht modifiziert nach | |
Lucas Rosenblatt, Judith Meyer, Edith Beckmann | |
Das große Kartoffelbuch |
Erfasst *RK* 08.07.2008 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Kartoffeln abschrubben, in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel vierteln und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Die Tomaten in Streifen schneiden. Die Chilischote aufschneiden, entkernen und in Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen (Petra: schmiedeeiserne Pfanne erst stark erhitzen, dann Öl rein), Kartoffeln und Thymianzweig zufügen, bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten, dabei immer wieder wenden.
Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Tomaten, Oliven und Chilischoten unterrühren, unter häufigem Rühren braten, bis die Kartoffeln weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die halbierten Cherrytomaten zufügen, kurz warm werden lassen und mit Balsamico-Essig beträufeln.
Tipp: Zu Lamm und Geflügel servieren.
Anmerkung: Gemacht mit La Ratte-Kartoffeln, zu kalt aufgeschnittenen Resten von Helmuts Besten Ribs serviert. Klasse! Gesamtbratzeit etwa 20 Minuten.