Zutaten

240Gramm Mehl
1Teel. Weinstein-Backpulver
1/2Teel. Salz
170Gramm Butter; Raumtemperatur
2  Zitronen: abgeriebene Schale
1/4Teel. Zitronenöl; oder Zitronenextrakt
115Gramm Frischkäse
225Gramm Extrafeiner Zucker*
3groß. Eier; getrennt
2Essl. Zitronensaft; frisch gepresst
1Teel. Vanilleextrakt (oder entsprechend Vanillemark)
1Prise Salz (Original Cream of Tartar)
HGUSS
75Gramm Puderzucker
   Zitronensaft

Quelle

 nach Carole Walter
 Great Coffee Cakes, Sticky Buns, Muffins & More
 Erfasst *RK* 23.03.2009 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Backofen auf 160°C vorheizen. Einen Rost auf die zweitunterste Schiene stellen.

Eine Kastenform (25 cm Länge) mit Backpapier auskleiden.

Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.

Die Butter in Flöckchen in eine weitere Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig rühren. Zitronenschale und Zitronenöl unterrühren, dann den Frischkäse unter Weiterrühren portionsweise dazugeben, die Masse soll schön cremig werden. Nach und nach den extra feinen Zucker unterrühren, gut rühren. Nun nach und nach die Eigelbe zugeben, jedes Mal so lange rühren, bis sie vollständig inkorporiert sind.

Bei niedriger Geschwindigkeit die Hälfte der Mehl-Mischung zugeben und kurz rühren, dann Zitronensaft und Vanilleextrakt, dann den Rest der Mehl-Mischung. Nur so lange rühren, wie unbedingt notwendig.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel cremig schlagen. Nun mit einem Gummispatel erst 1/3 vom Eiweiß unter den Teig ziehen, dann den Rest des Eiweißes.

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen. Den Kuchen 70-75 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und aus der Form heben, auf ein Rost stellen.

Den Puderzucker mit so viel Zitronensaft verrühren, dass eine streichfähige Glasur entsteht. Den noch warmen Kuchen auf der Oberseite mit Glasur bestreichen, so dass ein bisschen etwas davon dekorativ auf den Seiten herunterläuft. Den Kuchen komplett auskühlen lassen.

Der Kuchen hält sich in Alufolie etwa 5 Tage.

Anmerkung Petra: Das Original wird ohne Zitronenguss gemacht, der passt aber ausgezeichnet.

Flaumig-saftiger zitroniger Kuchen, sehr gut Picknick-geeignet.

*ich habe normalen Zucker kurz im Thermomix gemahlen

Variante: 3 El Mohn mit in die Mehlmischung geben.