Zutaten

250Gramm Cannellinibohnen
   Olivenöl
50Gramm Mini-Farfalle oder andere Mini-Nudeln
250ml Geflügelbrühe
1  Möhre; halbiert
3  Frühlingszwiebeln
1  Zwiebel; halbiert
2  Nelken
1  Lorbeerblatt
2  Knoblauchzehen; angequetscht
8Scheiben Pancetta; Rohessspeck
   Salz
   Pfeffer
 Etwas Balsamico-Reduktion oder Balsamicocreme

Quelle

 modifiziert nach
 Anna Sgroi und
 Molly Stevens
 Erfasst *RK* 16.11.2009 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Cannellinibohnen am Vorabend in Wasser einweichen.

Die Bohnen am nächsten Tag in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.

Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Möhren, mit Nelken und Lorbeerblatt besteckte Zwiebel sowie die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch darin leicht anschwitzen. Die Bohnen hinzugeben. Mit Hühnerbrühe und Wasser auffüllen bis der Pegel 5 cm über den Zutaten steht. Salzen. Langsam 1-1 1/2 Stunden kochen bis die Bohnen weich sind, aber noch nicht zerfallen.

Die Hälfte der Bohnen herausschöpfen und zur Seite stellen.

Nelken und Lorbeerblatt aus der Zwiebel nehmen. Die restlichen Bohnen mit Gemüse und Flüssigkeit pürieren und durch ein Haarsieb passieren. Die Bohnen wieder hinzugeben.

Die Pasta separat in Salzwasser kochen, abgießen und zur Suppe geben. Falls die Konsistenz zu dick ist, mit etwas heißer Geflügelbrühe auffüllen.

Pancetta in einer Pfanne knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen, in Stücke brechen.

Die Suppe auf Teller verteilen und die Pancettastückchen darauf verteilen, mit etwas Balsamico beträufeln.

Anmerkung Petra: ich habe die Bohnen nach dem Kochen aufgeteilt und eine Hälfte zu “Cannellini-Bohnen mit geschmorten Endivien” verarbeitet (250 g trockene Bohnen ergaben 700 g gekochte)

Sgroi gibt am Schluss Olivenöl auf die Suppe, mir gefällt etwas Säure hier deutlich besser. Im Sgroi-Rezept wird Parmesan erwähnt, ich mag die Suppe lieber ohne.

Die Nudeleinlage ist sehr knapp bemessen, könnte durchaus etwas mehr sein.

Die Bohnen können gut 1-3 Tage im Voraus gekocht werden, in Garflüssigkeit im Kühlschrank aufbewahren.