Zutaten

HFLEISCH
1Essl. Butterschmalz (Original smen*)
2klein. Hähnchenschenkel; im Gelenk halbiert
   -(Lammfleisch geht auch)
1  Schalotte; gehackt
1Prise Zimt
 Einige Safranfäden
200ml Hühnerbrühe; Menge anpassen
75Gramm Gekochte Kichererbsen
HARTISCHOCKEN
6mittl. Artischocken (Petra: a 230 g)
1  Zitrone: Saft
200Gramm Rinderhack oder Lammhack (Petra: 150 g hätten
   -auch gereicht)
1  Schalotte; fein gewürfelt
   Gehackte glatte Petersilie
1  Eigelb
 Etwas Semmelbrösel
   Salz
   Pfeffer
1Prise Zimt
1  Zitrone; in Scheiben
   Glatte Petersilie; gehackt

Quelle

 frei nach
 culinarydelights.canalblog.com
 Erfasst *RK* 19.04.2010 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Das Butterschmalz in einem breiten Topf erhitzen, in dem die Artischockenböden nebeneinander Platz finden, und die mit Salz und Pfeffer gewürzten Hähnchenschenkel darin kurz anbraten. Herausnehmen und die gehackte Schalotte im Bratfett glasig dünsten. Die Brühe zugießen, wenig Zimt und einige zerdrückte Safranfäden zugeben und die Hähnchenstücke wieder in den Topf einlegen. Alles zum Köcheln bringen. Zugedeckt etwa 40 Minuten sanft simmern lassen.

Währenddessen die Artischockenböden aus den Artischocken herauspräparieren, die Böden in Wasser mit Zitronensaft legen, damit sie nicht braun anlaufen.

Das Hackfleisch mit gehackter Schalotte, gehackter Petersilie, Eigelb, Salz und Pfeffer verkneten, die Konsistenz mit Semmelbröseln abstimmen. Aus der Hackfleischmasse kleine Plätzchen formen und in die Böden drücken (die Menge richtet sich nach der Größe der Artischockenböden, ich habe etwas weniger gebraucht).

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Artischockenböden mit der Fleischseite nach unten in die Pfanne einlegen und kurz anbraten.

Wenn die Hähnchenteile gar sind, diese aus dem Schmorsud nehmen und in eine feuerfeste Schale legen. Die Artischockenböden in den Schmorsud legen, jetzt mit der Fleischseite nach oben. Falls gewünscht die Kichererbsen zugeben und alles zugedeckt 20 Minuten sanft garen lassen.

10 Minuten vor Ende der Garzeit den Backofengrill anheizen und die Schale mit den Hähnchenteilen hineinschieben und knusprig werden lassen.

Zum Anrichten die Hähnchenteile in eine tiefe flache Schüssel legen, die Artischockenböden außen herum anrichten und den Schmorsud zugeben, mit frischer gehackter Petersilie Zitronenscheiben dekorieren.

Mit Brot servieren.

Anmerkung Petra: Man kann für dieses Gericht an Stelle von Huhn auch Lammfleisch verwenden. Die Zugabe von Kichererbsen ist optional. Culinarydelights bindet das Gericht noch mit etwas angerührtem Eigelb, von ihr stammt auch das Anbraten der Artischockenböden auf der Fleischseite. Das Übergrillen der Hähnchenteile am Schluss stammt von mir.

Wunderbares sommerliches Gericht.