Nachgebacken: Daim-Walnuss-Törtchen und Torte
Zutaten
H | BISKUITTEIG | ||
4 | Eier (L) | ||
4 | Teel. | Wasser | |
1 | Prise | Salz | |
150 | Gramm | Zucker | |
25 | Gramm | Vanillezucker; eigene Produktion | |
150 | Gramm | Weizenmehl | |
2 | Teel. | Backpulver | |
100 | Gramm | Walnusskerne, gehackt | |
H | FÜLLUNG | ||
4 | Blätter | Weiße Gelatine | |
400 | Gramm | Schlagsahne | |
4 | Riegel Daim (à 28 g); oder 120 g Mini-Riegel | ||
H | DEKORATION | ||
4-6 | Essl. | Orangenmarmelade | |
4 | Essl. | Gemahlene Riegel Daim; (entspricht etwa 8 Mini- | |
-Riegeln) | |||
200 | Gramm | Schlagsahne | |
1 | Pack. | Sahnesteif | |
2 | Riegel Daim (à 28 g); oder 8-9 Mini-Riegel | ||
17 | Walnußkernhälften |
Quelle
modifiziert nach Barbara nach | |
Dr. Oetker Buch: Noch mehr Tortengeflüster | |
(=noch mehr Modetorten) |
Erfasst *RK* 08.03.2010 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Eier trennen. Eiweiß mit Salz und kaltem Wasser zu Schnee schlagen. Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiter schlagen, bis es nicht mehr knirscht. Auf niedrigster Stufe kurz das Eigelb unterheben.
Mehl und Backpulver mischen, sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Nicht zu lange vermischen oder gar rühren, sonst entweicht zu viel Luft aus der Masse. Walnüsse unterheben.
Den Teig in die Springform füllen. Die Form in den Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Wenn man ein Holzstäbchen hineinsticht, sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben.
Den Boden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen, Backpapier abziehen und erkalten lassen.
Den Walnuss-Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden.
Für die Füllung Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Sahne fast steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Sahne rühren. Die Sahne vollkommen steif schlagen.
Die Daim-Riegel hacken und mit der Sahnemasse vermischen. Den unteren Biskuitboden mit der Hälfte der Daim-Sahne bestreichen, den zweiten Boden darauflegen, mit der restlichen Daim- Sahne bestreichen und den dritten Boden darauflegen.
Orangenmarmelade durch ein Sieb streichen und auf den oberen Boden streichen, mit den gemahlenen Daim-Riegeln dick bestreuen.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen und 16 Rosetten auf den Rand der Tortenoberfläche spritzen, einen Tupfen in die Mitte setzen. Den seitlichen Rand der Torte mit der restlichen Sahne bespritzen, mit einem Messer glatt streichen und nach Belieben mit einer gezackten Teigkarte verzieren. Auf die Sahnetupfen Walnusshälften und über Eck halbierte Daum-Mini-Riegel setzen.
Vereinfachte Vorgehensweise für eine kleine Torte mit der halben Zutatenmenge (18 cm Durchmesser) siehe Rezept “Kleines Daim-Walnuss- Sahnetörtchen”