Heidelbeer-Quark-Kuchen
Zutaten
H | TEIG | ||
200 | Gramm | Mehl | |
2 | Teel. | Backpulver | |
1/4 | Teel. | Salz | |
1 | Prise | Muskatnuss | |
115 | Gramm | Butter | |
200 | Gramm | Brauner Zucker | |
2 | Eier | ||
160 | ml | Buttermilch | |
H | BELAG | ||
250 | Gramm | Quark 40%*; für etwa 1 Stunde in einem mit | |
-Küchenpapier ausgelegten Sieb abgetropft | |||
100 | Gramm | Zucker | |
1 | Teel. | Speisestärke | |
1 | Ei | ||
2 | Teel. | Abgeriebene Zitrronenschale | |
300 | Gramm | Waldheidelbeeren | |
1 | Handvoll | Mandelblättchen |
Quelle
modifiziert nach modern comfort food |
Erfasst *RK* 02.08.2010 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Den Boden einer Springform (22 cm, 24 cm sollten auch gehen) mit Backpapier auslegen. Den Rand buttern.
Mehl, Backpulver, Salz und Muskat zusammen in eine Schüssel sieben.
In einer Rührschüssel die Butter cremig rühren. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und schlagen, bis die Masse hell ist. Nacheinander die Eier zufügen, dabei nach jeder Zugabe jeweils etwa 2 Minuten rühren. Nun abwechselnd eine Hälfte Mehlmischung und eine Hälfte Buttermilch zugeben, nur kurz rühren, mit dem Rest wiederholen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, dabei wenn möglich den Rand etwas hochziehen.
In einer weiteren Schüssel Quark, Zucker, Speisestärke, Ei, Zitronenschale mit dem Schneebesen verrühren. Die Quarkfüllung auf den Rührteig löffeln, dabei so gut es geht einen Rand von etwa 2 cm lassen. Die Heidelbeeren auf der Quarkfülle verteilen. Die Mandelblättchen am Rand der Form auf dem Rührteig verteilen.
Den Kuchen etwa 60-70 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Den Springformrand abnehmen und den Kuchen erkalten lassen. Kuchen auf eine Kucheplatte geben und servieren.
Anmerkung Petra: Der Kuchen ist ausgezeichnet! Wunderbar saftig, hält prima einige Tage frisch.
Im Original wird anstelle von Quark American Neufchatel cheese verwendet, ein leichter Frischkäse, oder aber ein normaler Frischkäse. Backzeit Original: 40-50 Minuten.