Zutaten

5Eiweiß, Größe M (L)
1TasseZucker (200 g)
5Eigelb
1/2TasseZucker (100 g)
5Essl.Wasser (75 ml)
1TasseMehl (140 g)
1Pack.Backpulver
500GrammJohannisbeeren
Zucker nach Geschmack (3 gehäufte El)
1Pack.Tortenguß (oder nach Belieben entsprechend
-Stärke)
400mlSahne (250 g)
Vanillezucker (möglichst selbstgemacht) nach
-Geschmack
2Pack.Sahnesteif (1 Pk.)

Quelle

Tortentante
Erfasst *RK* 13.11.2009 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Zum Abmessen der Zutaten braucht man nur eine Tasse (250 ml) und einen grossen Eßlöffel.

Die Johannisbeeren am Abend vorher einzuckern und Saft ziehen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Eiweisse anschlagen und die Tasse Zucker nach und nach einrieseln lassen. Steifschlagen, bis der Eischnee beim Rausnehmen des Besens weiche Spitzen bildet – nicht ganz schnittfest schlagen.

Wenn der Eischnee zu steif ist, läßt er sich anschließend schlecht auf der Eigelbmasse verteilen.

Die Eigelbe aufschlagen und die halbe Tasse Zucker dazu geben. Weiterschlagen, bis eine dicke, weißliche Masse entstanden ist. Die 5 Eßlöffel Wasser dazu geben und mit dem Löffel vorsichtig unter die Eigelbmasse arbeiten.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Nur solange rühren, wie unbedingt nötig ist.

Die Eigelbmasse auf das Backblech streichen, portionsweise den Schnee darauf verteilen und glatt streichen.

Bei 165° ca. 30 min. backen und danach mit dem Backpapier auf einem Rost auskühlen lassen.

Mit einem Messer die Teigplatte vorsichtig in der Mitte durchschneiden und das Backpapier anschließend mit der Schere durchschneiden.

Von beiden Hälften vorsichtig das Backpapier abziehen, eine Hälfte auf eine eckige Tortenplatte legen. Die Johannisbeeren abtropfen lassen, den Saft abmessen und evtl. auf 250 ml auffüllen. Mit dem Tortenguss aufkochen, vom Herd nehmen und die Johannisbeeren unterheben, löffelweise auf der unteren Teigplatte verteilen und auskühlen lassen.

Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, auf den ausgekühlten Johannisbeeren verteilen und die obere Teigplatte auflegen. Mit Puderzucker überstäuben und in 12 Stücke schneiden.