Zutaten

1-2  Hähnchenbrüste a 125 g
HRUB
1/2Essl. Chilipulver
1Teel. Brauner Zucker
1/2Teel. Gemahlener Koriander
1/2Teel. Gemahlener Kreuzkümmel
3/4Teel. Salz
HDRESSING
4Essl. Olivenöl
2Essl. Frisch gepresster Limettensaft
2Teel. Honig
   Salz
   Pfeffer
1Essl. Koriandergrün; gehackt
   Chilisauce nach Belieben (Tabasco oder ähnliches)
HSOWIE
75-100Gramm Getrocknete schwarze Bohnen oder
150-200Gramm Gekochte schwarze Bohnen
1  Getrocknete Chilischote; nach Belieben
3-4  Cocktailtomaten; je nach Größe geviertelt oder
   -gesechstelt
1-2  Frühlingszwiebeln
2Teel. Koriandergrün
1klein. Salatkopf; in mundgerechten Stücken
1mittl. Reife aber feste Avocado
2Essl. Geröstete Pinienkerne oder Kürbiskerne; nach
   -Belieben

Quelle

 nach Fine Cooking
 August/September 2010
 Erfasst *RK* 24.08.2010 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Bei Verwendung von getrockneten Bohnen diese am Vortag einweichen (oder die Quick-Soak-Methode benutzen).

Dann das Wasser abgießen und die Bohnen in frischem Wasser kochen, dabei nach Belieben eine getrocknete Chilischote mitkochen. Nach einer Stunde Kochzeit salzen, weitere 30 Minuten kochen (Garzustand testen, Kochzeit hängt vom Alter der Bohnen ab).

Die Zutaten für das Dressing verrühren. Schwarze Bohnen, Tomaten, Frühlingszwiebeln und 2 Tl Koriandergrün in eine Schüssel geben und mit 2 El vom Dressing mischen.

Die Zutaten für den Rub vermischen. Die Hähnchenbrüste horizontal durchschneiden und beidseitig mit dem Rub einreiben. Die Hähnchenbrüste grillen oder in der Grillpfanne braten (erste Seite etwa 3 Minuten, bis die Ränder sich weiß färben, dann umdrehen und weitere 1-2 Minuten braten. 5-10 Minuten ruhen lassen.

Den Salat in eine Schüssel geben und mit etwas vom Dressing benetzen. Den Salat auf Portionstellern oder einer großen Platte anrichten. Die Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Hähnchenbrüste in dünne Streifen schneiden. Hähnchen, Avocado und die Schwarze-Bohnen-Salsa auf dem Salat verteilen. Restliches Dressing über Hähnchen und Avocado träufeln. Nach Belieben mit Pinienkernen oder Kürbiskernen bestreuen und sofort servieren.

Anmerkung Petra: sehr feines Sommeressen, schön durch die unterschiedlichen Texturen.