Zutaten

HTEIG
100Gramm Butter
100Gramm Zucker
1Pack. Vanillezucker
4  Eigelb
150Gramm Mehl
1/2Teel. Backpulver
HBELAG
4  Eiweiß
180Gramm Zucker
80Gramm Mandelblättchen
HKOMPOTT
500Gramm Heidelbeeren (frisch, TK oder Glas)
1Pack. Tortenguss
3Essl. Zucker; nach Bedarf
HSAHNE
350-400ml Sahne
1Essl. Zucker
1-2Pack. Sahnesteif; nach Belieben

Quelle

 modifiziert nach
 Klousterer Backstub’n
 Rezepte Rinchnacher Hausfrauen
 erfasst von Petra Holzapfel

Zubereitung

Bei Verwendung von frischen oder TK-Heidelbeeren diese am Vortag mit 3 El Zucker vermischt Saft ziehen lassen. Beeren aus dem Glas vor der Verwendung abtropfen lassen.

Aus den Teigzutaten einen Rührteig zubereiten und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Springformen (26 cm Durchmesser) verteilen die Schicht ist nur sehr dünn (bei nur einer Backform erst die Hälfte des Teiges verwenden).

Die Hälfte des Eiweißes (2 Stück) steif schlagen, dabei langsam die Hälfte des Zuckers (90 g)einrieseln lassen. Die Masse auf einem Rührteigboden verteilen, mit 40 g Mandelblättchen bestreuen und bei 180°C 30 Minuten backen. Herausnehmen, den Rand abnehmen und den Boden auf einem Rost auskühlen lassen. Den zweiten Boden mit der zweiten frisch geschlagenen Portion Baisermasse/Mandeln genau so backen.

Den abgetropften Heidelbeersaft mit Wasser auf 250 ml auffüllen, mit dem Tortenguss verrühren und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, die Heidelbeeren einrühren. Etwas abkühlen lassen, dann die Heidelbeeren gleichmäßig auf einem Boden verteilen und komplett abkühlen lassen.

Zucker und Sahnesteif vermischen. Die Sahne anschlagen, dann das Sahnesteif einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Sahne schnittfest ist. Die geschlagene Sahne über den Heidelbeeren verstreichen. Den zweiten Boden erst in 12 Tortenstücke schneiden und dann auf die Sahneschicht legen.