Chili con Carne mit Wachtelbohnen und Hoher Rippe
Zutaten
1 | Essl. | Kreuzkümmelsamen | |
2 | Teel. | Koriandersamen | |
1 | Essl. | Gemahlene Ancho Chilis | |
1 | Teel. | Gemahlene Chipotle Chilis | |
1 1/2 | Teel. | Getrockeneter Oregano | |
900 | Gramm | Hohe Rippe (geputzt etwa 800 g); in Stücke von | |
-1 cm Kantenlänge geschnitten | |||
Öl; zum Braten | |||
1 | mittl. | Zwiebel; gehackt | |
1 | groß. | Jalapeño*; gehackt | |
1 | mittl. | Poblano*; gehackt | |
3 | mittl. | Knoblauchzehen; fein gehackt | |
400 | Gramm | Dosentomaten; gehackt | |
500-600 | ml | Fleischbrühe (Original Wasser) | |
2 | Essl. | Frisch gepresster Limettensaft | |
400 | Gramm | Gekochte Wachtelbohnen (Dose oder selbst | |
-gekocht**) | |||
3 | Essl. | Grob gehackter Koriander; ersatzweise glatte | |
-Petersilie | |||
H | ZUM SERVIEREN | ||
1 | Avocado; gewürfelt | ||
1 | Rote Zwiebel; fein gewürfelt | ||
1 | Essl. | Grob gehackter Koriander; ersatzweise glatte | |
-Petersilie |
Quelle
modifiziert nach Fine Cooking | |
February/March 2011 |
Erfasst *RK* 10.02.2011 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Kreuzkümmel und Koriander in einem kleinen Topf rösten, bis die Gewürze anfangen zu duften, dann in einer Gewürzmühle mahlen und mit Anchopulver, Chipotlepulver und Oregano vermischen.
1 El Öl in einem großen schweren Schmortopf erhitzen. Die Hälfte des Fleischs darin braun anbraten, herausnehmen, wieder etwas Öl zugeben und die zweite Hälfte anbraten, ebenfalls herausnehmen. Die Temperatur reduzieren, wieder etwas Öl zugeben und Zwiebeln und Chilis darin unter Rühren anschmoren. Die Gewürzmischung zugeben und 1-2 Minuten weiterrühren.
Nun das Fleisch mit dem angesammelten Fleischsaft wieder zurück in den Topf geben, salzen. Fleischbrühe, Tomaten und die Hälfte des Limettensafts zugeben. Alles zum Kochen bringen, die Temperatur dann reduzieren und zugedeckt etwa 1 1/2 Stunden simmern lassen. Ich habe nach 1 Stunde die zuvor gekochten Wachtelbohnen zugegeben, Dosenware kann man erst später zugeben, damit sie nicht zerfällt.
Nun den Deckel abnehmen und alles offen noch etwa 30 Minuten weitersimmern lassen, bis das Fleisch weich ist. Zum Schluss mit dem übrigen Limettensaft und Salz abschmecken, Koriandergrün einrühren.
Das Chili mit Avocado, roten Zwiebeln und Koriandergrün garniert servieren.
Anmerkung Petra: ganz anders als mein Chili con Café, hat uns aber sehr gut gefallen, sehr aromatisch. Besonders das klein gewürfelte Fleisch macht sich gut.
*ich habe meine TK geplündert und 2 Jalapeños, 1 Bulgarian Carrot, etwa 2 El geröstete Jalapeños und etwa 75 ml einer Padrón- Tomatenpaste verwendet.
**ich habe 200 g getrocknete Wachtelbohnen am Vorabend eingeweicht, am nächsten Tag abgegossen udn in frischem Wasser etwa 1 1/2 Stunden gekocht, bis sie zwar weich, aber noch kompakt waren.