Kalbsschulter im Parmesanmantel mit Paprikagemüse
Zutaten
2 | Essl. | Olivenöl | |
1 | Essl. | Butter | |
1 | kg | Kalbsschulter ohne Knochen; gebunden | |
1 | Zwiebel, geschält und fein gehackt | ||
1 | Knoblauchzehe; fein gehackt | ||
1 | Teel. | Frische Rosmarinblätter, gehackt | |
1/2 | Essl. | Frische Salbeiblätter, gehackt | |
Salz | |||
Schwarzer Pfeffer | |||
175 | ml | Trockener Weisswein | |
125 | ml | Marsala | |
H | SOWIE | ||
Butter; für die Form | |||
80 | Gramm | Frisch geriebener Parmesan | |
2 | Essl. | Frische Brotbrösel; leicht geröstet |
Quelle
modifiziert nach | |
David Ruggerio | |
Italienisch kochen |
Erfasst *RK* 09.03.2011 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 150°C vorheizen.
Olivenöl und Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und das gesalzene und gepfefferte Fleisch rundherum anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Zwiebel, Knoblauch und die Kräuter hineingeben und anbraten. Sobald die Zwiebel anfängt zu bräunen, das Fleisch wieder in den Topf legen.
Wein und Marsala zugiessen, alles zum Kochen bringen, dann den Topf zugedeckt für gut 2 Stunden Stunden in den Backofen stellen; dabei das Fleisch ein- bis zweimal wenden.
Den Topf herausnehmen und den Backofen auf 250°C vorheizen.
Eine ofenfeste flache Form buttern. Käse und geröstete Brösel in einer Schüssel mischen. Das Fleisch mit der Käsemischung panieren, in die Form legen und etwa 10 Minuten im Ofen backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Währenddessen den Bratensaft in einem kleinen Topf erhitzen und abschmecken. Das Fleisch dünn aufschneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten, die Sauce dazu servieren.
Anmerkung Petra: Hervorragend! Butterzartes Fleisch, die Kruste ist sehr aromatisch.
Ich habe dazu ein Paprikagemüse und roh gebratene Kartoffelwürfelchen gemacht, sehr schöne Kombination.
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Paprikagemüse |
Kategorien: | Beilage, Gemüse |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
3 | Frühlingszwiebeln | ||
1 | Rote Paprika | ||
1 | Gelbe Paprika | ||
Olivenöl; zum Anbraten | |||
1 | Teel. | Paprikamark | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Zitronensaft |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 09.03.2011 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Frühlingszwiebeln vom dunklen Grün befreien, in Ringe schneiden. Die Paprika vierteln, entkernen, mit einem Tomatenschäler schälen und in Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Frühlingszwiebeln darin andünsten. Dann die Paprikastreifen zugeben und leicht anbraten. Das Paprikamark einrühren, salzen, pfeffern und zudeckt gar schmurgeln, dabei ab und zu umrühren.
Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Anmerkung Petra: Passt zu gebratenem Fleisch, ich habe es zum Kalbsbraten mit Parmesankruste gemacht.