Zutaten

50Gramm Butter
150Gramm Kekse (Leibniz Vollkorn-Kekse)
25Gramm Pecannüsse; geröstet
1Prise Salz
1  Unbehandelte Limette: abgeriebene Schale und Saft
1  Vanillestange: ausgekratzes Mark
500-525Gramm Doppelrahm-Frischkäse (Philadelphia)
200Gramm Sauerrahm (10%)
200Gramm Zucker
3groß. Eier
2Essl. Mehl
HERDBEERSAUCE
500Gramm Erdbeeren
3Essl. Zucker; Menge nach Geschmack anpassen
 Etwas Zitronensaft
   Frische Edbeeren; zur Dekoration

Quelle

 modifiziert nach
 delicious days
 Erfasst *RK* 26.04.2011 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Eine Springform (20-22 cm Durchmesser) vorbereiten: Den Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und ebenfalls mit einem Streifen Backpapier auslegen.

Den Backofen auf 150°C vorheizen.

Die Kekse und Nüsse in einem Mixer fein mahlen. Die Butter schmelzen, zu den Bröseln geben und gut mischen. Die Mischung in die Springform drücken, dabei einem kleinen Rand formen (etwa 2-3 cm hoch).

Für die Füllung den Frischkäse und den Sauerrahm in eine Schüssel geben. Zucker, Limettenschale und -saft, sowie ausgekratzes Vanillemark zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Nun das Mehl und die Eier sanft unterrühren, die Masse soll nicht schaumig werden.

Die Masse auf den vorbereiteten Boden geben und den Kuchen im Backofen 50-60 Minuten backen, die Füllung soll noch nicht ganz fest sein. Den Backofen ausschalten und den Kuchen noch 1 Stunde darin lassen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Den Kuchen am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, um ihn komplett durchzukühlen.

Die Erdbeeren putzen. Etwa die Hälfte davon mit dem Zucker und etwas Zitronensaft grob pürieren. Die andere Hälfte in Stücke schneiden und untermischen. Die Sauce etwa 1 Stunde kalt stellen.

Anmerkung Petra: Cremig-sahniger Kuchen, sehr fein! Nicky macht den Kuchen nur mit Frischkäse, ich mag eine Mischung mit Sauerrahm gerne. Ich habe dazu eine einfache Erdbeersauce serviert, passt prima.

Beim nächsten Mal würde ich den Boden evtl. 15 Minuten vorbacken, damit er etwas fester ist.