Champignon-Curry – dinghri josh
Zutaten
2-3 | Essl. | Öl | |
1 | Teel. | Kreuzkümmel | |
1 | Teel. | Schwarzkümmel | |
4 | Schwarze Kardamomkapseln | ||
3 | Lorbeerblätter | ||
1-2 | Zimtstangen | ||
2 | Getrocknete Chilis (Thai, Cayenne, Petra: Sanaam) | ||
2 | Rote Zwiebeln; fein gehackt | ||
2 | Teel. | Geriebener Ingwer | |
2 | Teel. | Fein gehackter Knoblauch | |
400 | Gramm | Tomaten (Dose); grob gehackt | |
240 | ml | Wasser | |
1 | Teel. | Gemahlene Kaschmir-Chilis ODER | |
1/4 | Teel. | Cayennepfeffer (Petra: scharfes indisches | |
-Chilipulver) | |||
3/4 | Teel. | Süßes Paprikapulver | |
1 | Teel. | Salz | |
400 | Gramm | Feste Champignons; je nach Größe halbiert oder | |
-geviertelt | |||
1 | Schuss | Zitronensaft | |
1/2 | Teel. | Punjabi Garam Masala (s. Rezept) | |
1-2 | Bund | Schnittlauch; in Röllchen (Original 1 cup) |
Quelle
leicht modifiziert nach | |
Raghavan Iyer | |
660 Curries |
Erfasst *RK* 05.06.2011 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Hälfte des Öls in einem weiten Topf bei mittel-hoher Einstellung erhitzen . Beide Kümmelsaaten, Kardamom, Lorbeerblätter, Zimtstangen und getrocknete Chilis zugeben und unter Rühren 15 Sekunden braten, bis es brutzelt und die Gewürze anfangen zu duften. Die Zwiebeln zugeben und etwa 5 Minuten rührbraten, bis sie goldgelb sind.
Ingwer und Knoblauch zugeben und 30 Sekunden mitbraten. Nun die Tomaten mitsamt Saft zugeben sowie Chili- und Paprikapulver und Salz. Bei mittlerer Hitze halbbedeckt etwa 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist und das Öl beginnt sich abzusetzen. Die Hälfte des Wassers angießen und nochmals 5-10 Minuten simmern.
Währenddessen in einer großen Pfanne das restliche Öl stark erhitzen und die Champignons darin anbraten, dabei mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Champignons sollen beginnen zu bräunen, die austretende Flüssigkeit verdampfen. Die Champignons dann leicht salzen und in die Currysauce geben, das restliche Wasser angießen und nochmals 10 Minuten simmern, bis sich die Aromen verbunden haben. Abschmecken und die groben Gewürze entfernen. Das Garam Masala und die Schnittlauchröllchen einrühren.
Das Curry mit Basmatireis und nach Belieben gewürztem Joghurt servieren.
Anmerkung Petra: schön scharf und lecker!
Iyer gibt die Champignons roh (nur 225 g) in die Sauce, ich mag sie angebraten lieber.