Johannisbeer-Zupfkuchen
Zutaten
H | TEIG | ||
150 | Gramm | Schnittfeste Nuss-Nougatmasse | |
135 | Gramm | Butter | |
225 | Gramm | Mehl | |
100 | Gramm | Zucker | |
1 | Prise | Salz | |
1/2 | Pack. | Backpulver | |
1 | Ei (M) | ||
H | FÜLLUNG | ||
60 | Gramm | Butter | |
750 | Gramm | Magerquark | |
125 | Gramm | Zucker | |
3/4 | Pack. | Vanille-Puddingpulver (für 1/2 l Milch; zum | |
-Kochen) | |||
1 1/2 | Essl. | Grieß | |
3 | Eier (Größe M) | ||
250 | Gramm | Rote Johannisbeeren |
Quelle
modifiziert nach | |
lecker.de |
Erfasst *RK* 28.06.2011 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Für den Teig Nougat und Butter in kleine Würfel schneiden. Mehl, Zucker, Salz und Backpulver mischen. Butter- und Nougatwürfel und das Ei zufügen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten (Petra: ich habe den Foodprocessor verwendet, der Teig ist relativ weich, aber gut zu verarbeiten). Teig plattgedrückt in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen oder kurz einfrieren, damit er etwas fester wird.
Inzwischen Johannisbeeren waschen, putzen und abtropfen lassen.
Für die Füllung die Butter schmelzen. Quark, Zucker, Eier, Puddingpulver, Grieß und geschmolzene Butter verrühren.
Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand buttern. 150 g Teig für die Oberfläche kalt stellen. Aus dem Rest des Teiges zwischen Frischhaltefolie einen Boden ausrollen und einen Rand von 2-3 cm formen. Die Quarkmasse hineingeben und glatt streichen. Die Johannisbeeren gleichmäßig darauf streuen.
Den restlichen Teig zwischen Folie flach ausrollen, in grobe Stücke zupfen und auf der Oberfläche verteilen.
Im auf 175°C vorgeheizten Backofen auf der zweituntersten Schiene etwa 70-80 Minuten Minuten backen. Anschließend den Kuchen auf einem Rost abkühlen lassen, dabei nach etwa 10 Minuten den Rand der Springform entfernen.
Anmerkung Petra: Feiner Kuchen, auch optisch sehr hübsch, schöner süß-säuerlicher Kontrast.